PepperShop V10: Viele E-Commerce Neuerungen

16.05.2023
banner_v10_2

Es gibt viel zu entdecken im neuen E-Commerce Release. Heute werfen wir einen Blick auf die Neuerungen in folgenden Bereichen: Suchmaschinenoptimierung, News Content-Erstellung, Kundenfunktionalitäten, Administration und Rechtskonformität.

Herzlich Willkommen zu unserem Blog über PepperShop Version 10. Im zweiten Teil der Blog-Serie geht es vor allem um E-Commerce Themen wie SERP, SEO sowie neue und modernisierte Module wie das Lieferdatum als Kalender, der Blog für das CMS, die neue Benutzerverwaltung oder die stark erweiterte Artikelbewertung. Für die POS-Systeme gelten ebenfalls die Neuerungen in der Benutzerverwaltung und die rechtlichen Anpassungen.

Update bestellen

SERP: Suchmaschinen Resultate

Eigene Inhalte sollen in Suchmaschinen mit möglichst idealem Namen und prägnantem Text gelistet werden. Die neue PepperShop Version erstellt Search Enginge Response Anzeigen. Diese Anzeige-Einschätzungen werden für Artikel, Kategorien und CMS-Seiten zur Verfügung gestellt.

Die Content-Optimierung für Meta-Titel und Description ist mit der optimalen Längenberechnung jetzt noch einfacher und effizienter – auch für bestehende oder importierte Inhalte.

Gut zu wissen: In jeder PepperShop Version werden auch Onpage SEO Optimierungen integriert oder aktualisiert. Diesmal wurden unter anderem Page Speed Optimierungen, Sitemap Erweiterungen für Kategorien, automatische Generierung und Aktualisierung der robots.txt und die Möglichkeit den Hersteller automatisch im Title anzugeben integriert.

Abb. 1: SERP Vorschau SEO-Felder

Wunschliefertermin im Kalender auswählen

Sie möchten Ihren Kundinnen und Kunden die Möglichkeit geben, den gewünschten Liefertermin selbst zu bestimmen?

Mit dem neuen Modul «Lieferdatum als Kalender» bieten Sie genau diesen Service in Ihrem E-Commerce System an. Das Modul fügt im Bestellprozess einen Kalender ein, aus dem die Kundinnen und Kunden ihren Liefertermin auswählen können.

Selbstverständlich können Sie die verfügbaren Termine als Shopbetreiberin oder Shopbetreiber bestimmen, indem Sie die Anzahl der Vorlauftage festlegen, Liefer-Wochentage sperren, Lieferfreie Daten konfigurieren und den Horizont des Bestellzeitraums definieren.

Abb. 2: Kundenansicht Lieferdatum als Kalender

Starten Sie Ihren eigenen Blog

Das CMS wurde nicht nur mit mehreren neuen Features im Content Editor erweitert, sondern auch um ein Blog Modul ergänzt. Mit diesem Zusatzmodul erweitern Sie Ihren Onlineshop um ein umfangreiches Blog-Template.

Blogs sind vielseitig einsetzbar. Nutzen Sie Blogs um

  • Ankündigungen zu machen,
  • über Ihre Produkte zu berichten,
  • Ihr Fachwissen zu präsentieren und
  • das Ranking Ihres Shops in Suchmaschinen zu verbessern.

Die Blogbeiträge erstellen Sie komfortabel und intuitiv im Content Editor – auch mehrsprachig. Sie können die Beiträge selbst definierten Blog-Kategorien zuordnen, Header-Bilder einfügen und für Suchmaschinen optimieren.

Zuunterst auf der Blog-Seite zeigt es automatisch verwandte Beiträge, die sich in der selben Kategorie befinden.

Abb. 3: Blog-Übersicht

Abb. 4: Blog-Beitrag

Mehr Vertrauen dank Artikelbewertungen

Kundenbewertungen werden für Onlineshops immer wichtiger, denn Kundinnen und Kunden vertrauen auf Feedback als Entscheidungskriterium. Deshalb haben wir unser Artikelbewertungsmodul mit tollen neuen Funktionen und einem modernen Design stark erweitert.

Kundinnen und Kunden können eine Bewertung inklusive Kommentar zu einem Artikel abgeben. Sie als Shopbetreiberin oder Shopbetreiber definieren zudem nützliche Bewertungskriterien und haben nun auch die Möglichkeit zur Kommentierung des Kommentars.

Zudem können Kundinnen und Kunden Kommentare als «nützlich» oder «nicht nützlich» markieren. Dadurch kann innerhalb der Bewertungsspalte nach Nützlichkeit und Sternebewertung gefiltert werden. Die Sternebewertung eines Artikels wird via Rich Snippet auch in den Suchergebnissen von Google angezeigt.

Abb. 5: Kundenansicht Bewertungen Artikel

Eigenen Zugang für jeden Mitarbeitenden

Mit der neuen Version gibt es auch eine neue Benutzerverwaltung.

Es ist nun möglich, einzelne Benutzer direkt in der Administration anzulegen und zu verwalten. Es gibt keine Beschränkung der Anzahl der Benutzer, die sich z.B. beim Login auch ein neues Passwort zuweisen können, wenn dies so konfiguriert ist. Damit entfällt die Benutzerverwaltung mit dem Tool des Hosting-Providers und ausscheidende Mitarbeitende können einfach deaktiviert werden.

Im Rahmen von Projekten mit PepperShop kann auch das erweiterte Rechtemanagement als Modul freigeschaltet werden, das rollenbasierte Rechte pro Benutzer abbildet.

Abb. 6: Administration Rechemanagement Benutzer

Mit dem neuen Login-Verfahren wurde auch eine neue Login-Maske in der Administration eingeführt.

Wenn Sie zusätzlich das Social Login Modul verwenden, können Sie sich auch mit z.B. Ihrem Google oder Facebook Account in der Administration anmelden – falls das gewünscht ist.

Info für Hosting Kundinnen und Kunden: Das neue Login-Verfahren ist bei neu installierten V10 Onlineshops automatisch aktiv, bei aktualisierten Onlineshops muss es beim Update separat angefordert werden.

Abb. 7: PepperShop Login Administration

Filtern von Artikeln in der Suche

Mit Hilfe der Lupe kann der gesamte Onlineshop nach den eingegebenen Suchbegriffen durchsucht werden.

Dabei werden nun auch die Filter des Moduls Artikelfilter angezeigt. So können die Suchergebnisse mit Hilfe der Filter gefiltert werden. Dies ermöglicht ein schnelles und einfaches Auffinden der gesuchten Artikel.

Abb. 8: Artikelfilter in Suchergebnis „dvd“

Rechtliche Aspekte

Natürlich wird PepperShop auch an die neuesten rechtlichen Richtlinien angepasst. Hier finden Sie eine Auflistung der Anpassungen für einen rechtssicheren Betrieb und für das neue Schweizer Datenschutzgesetz:

  • Grundpreis-Defaultwert von 100g auf 1kg angepasst. Entspricht neuem DE PangV / UWG
  • Anonymisierung der Daten konfigurierbar (steht ab Mitte Juni 2023 zur Verfügung)
  • Informationen über Cookies: Platzierung in der Datenschutzerklärung optimiert.
  • Privacy by Default: Ausserdem wurde ein Button hinzugefügt, mit dem alle Cookies (ausser den notwendigen) direkt abgelehnt werden können.
  • Google Fonts werden nun lokal heruntergeladen und ausgeliefert, so dass sie nicht mehr von den Besuchern selbst bei Google Fonts heruntergeladen werden müssen.
  • Abgelaufene Passwort-Hashes werden nun automatisch erneuert.
  • UI-Optimierungen in den Masken für Kundendaten-Auskunftsbegehren / Löschbegehren

Über 100 Neuerungen und Erweiterungen

Weitere tolle Neuigkeiten der PepperShop Version 10 sind im Changelog aufgeführt:

Changelog

Testen Sie PepperShop kostenlos
für 30 Tage

Erstellen Sie mit PepperShop in nur wenigen Klicks Ihren eigenen Onlineshop & Ihr eigenes POS Kassensystem
oder personalisieren Sie Ihren Auftritt mit einem individuellen Projekt.

kostenlos testen