PepperShop Version 10.0 steht ab sofort mit über 100 Neuerungen bereit. Mit dem erweiterten CMS wird neben dem Onlineshop auch gleich die Webseite umgesetzt. Das POS Kassensystem bietet neben vielen neuen Möglichkeiten mit der hochintegrierten, mobilen All-in-One-Lösung eine immer stärker nachgefragte Funktion im stationären Handel.
Willkommen zu unserem Blog über PepperShop Version 10. In den kommenden Wochen werden wir die Highlights der neuen Version vorstellen.
Im ersten Teil der Blogserie zeigen wir spannende neue Funktionen des Content Management Systems (CMS), Analytics Erweiterungen, Artikelvergleiche, das neue All-in-One POS inkl. digitaler Quittungen.
Die erweiterten Funktionen des Content Editors helfen Ihnen, nützliche Inhalte und personalisierte Markenerlebnisse einfach und schnell zu erstellen.
Neben dem erweiterten Asset-Manager mit Prdoukte-Bilder sowie Payment- und Logistik-Icons, in dem nun auch das Webp-Bildformat, Loon-Videos, animated GIFs z.B. für Cinemagraphs hochgeladen werden können, gibt es einige tolle neue Features:
Jetzt können Sie Ihre Texte und Bilder mit Effekten versehen. Definieren Sie ganz einfach von welcher Richtung (oben, unten, links, rechts) die Elemente eingeblendet werden sollen. Ausserdem können Sie Geschwindigkeit und Verzögerung bestimmen.
HTML- und JS-Quelltexte werden nun direkt im Content Editor eingebunden. Die Integration erfolgt über ein neues Inhaltselement. Dieses wird einfach auf die Seite des Content Editors gezogen. So können beispielsweise Ausschnitte von Google Maps, Google Bewertungen, Social Media Feeds oder Kataloge eingebunden werden.
Je nach einzubindendem Widget bietet der Drittanbieter sofort einen kopierbaren Einbettungscode an oder Sie können mit einem Widget-Konfigurator einen Widget-Code erstellen.
Möchten Sie Ihre Kundinnen und Kunden nach dem Kauf auf etwas hinweisen oder ihnen etwas mitteilen?
Die Bestellabschlussseite des Bestellprozesses ist jetzt eine Standardseite und kann im Content Editor ganz einfach nach Ihren Wünschen gestaltet werden. Inkl. Integration von dynamischen Elementen via „eigenen Code einbetten“, was ganz neue Möglichkeiten bietet.
Der Footer, das Seitenende Ihres Onlineshops, ist für neu installierte PepperShops auch eine Standardseite, die im Content Editor bearbeitet werden kann. Der neue Footer ist einfach und übersichtlich gestaltet, um die Navigation benutzerfreundlicher zu machen.
Wenn Sie einen bestehenden Shop aktualisieren, bleibt der Footer selbstverständlich erhalten und wird nicht überschrieben.
Das Content Slider Modul ist ein nützliches Werkzeug im Webdesign, um Bilder hervorzuheben, eine Botschaft zu vermitteln und den Benutzer mit animierten Elementen zu verführen.
Mit dem überarbeiteten Modul können Sie jetzt noch einfacher Slider-Elemente für Ihre Homepage erstellen und verwalten. Titel, Text, Button und Hintergrundfarbe können nun direkt in der Administration festgelegt und für Desktop, Tablet und Mobile individuell angepasst werden.
Alle Texte von sich wiederholenden E-Mail-Inhalten, wie z.B. «Waren versendet» oder «Passwort vergessen», können nun ganz einfach in einem Editor angepasst werden.
Dies erleichtert Ihnen die Kommunikation mit Ihren Kundinnen und Kunden. Sie können die Texte auch ganz einfach an den individuellen Kommunikationsstil anpassen.
Je nach Sortiment gehört heute ein Online-Artikelvergleich zu einer erfolgreichen User Journey in einem E-Commerce-System. Unterstützen Sie Ihre Kundinnen und Kunden bei der Suche nach dem passenden Produkt, indem Sie ihnen die Möglichkeit geben, Produkte zu vergleichen.
Mit dem neuen Modul Artikelvergleich erhalten Kundinnen und Kunden im Onlineshop eine modern gestaltete Vergleichsliste, in der sie mehrere Artikel miteinander vergleichen können.
Neben den Standard-Artikelfeldern, wie z.B. allgemeine Informationen, Beschreibungen oder Herstellerinformationen, können über individuelle Merkmale eigene Vergleichsfelder definiert werden. Diese werden bei Bedarf direkt aus dem ERP geliefert.
Freuen Sie sich auf neue und erweiterte Anbindungen verschiedener Drittsysteme an Ihren PepperShop. In weiteren Blog-Beiträgen werden wir noch einmal im Detail darauf eingehen.
ActiveCampaign bietet Ihnen E-Mail-Marketing, Marketing-Automation und CRM-Tools in einer Automatisierungsplattform. Mit der neuen Schnittstelle zu ActiveCampaign synchronisieren Sie Kundendaten, Bestellungen und Newsletter-Abonnenten. PepperShop realisierte eine umfangreiche Anbindung inkl. Feldmapping und Handling von Kunden, die keinen Newsletter erhalten.
Die Anbindung an ActiveCampaign ist Bestandteil des PepperShop Newsletter-Moduls.
Finden Sie mit Hotjar heraus, was Ihren Kundinnen und Kunden in Ihrem Onlineshop gefällt und was nicht. Hotjar zeigt Ihnen das Nutzerverhalten anhand organisierter Daten in Form von Heatmaps und Recordings. Mit diesen Daten optimieren Sie das Layout des Shopsystems.
Die Anbindung an Hotjar ist ebenfalls Bestandteil des Analytics Moduls.
Mit dem neuen TikTok Pixel können Sie Ihre Marketing-Performance und -Effektivität messen und Insights über den Erfolg Ihrer Inhalte auf der Video-Plattform TikTok generieren. Die Informationen helfen Ihnen, besser zu verstehen, wie TikTok Besucherinnen und Besucher mit Ihrem Onlineshop interagieren.
TikTok Pixel ist Bestandteil des erweiterten Analytics Moduls.
Mit ReceiptHero digitalisieren Sie Ihre Kassenbelege und senden diese direkt auf das Smartphone Ihrer Kundinnen und Kunden. Diese erhalten den Beleg in Echtzeit und kostenlos in einer Banking oder Payment App.
Die Anbindung an ReceiptHero ist kostenlos.
PepperShop POS ist jetzt noch mobiler und flexibler. Die mobile Ansicht des Kassensystems wurde stark an kleine Displays angepasst. Die gesamte Touch-Bedienung wurde vereinfacht, so dass Sie PepperShop POS auch auf Ihrem Smartphone oder All-in-One POS Zahlterminal nutzen können.
Neu befindet sich der Warenkorb am Seitenende und kann einfach durch Herunterscrollen erreicht werden. Auch der Scanner kann schnell mit einem Klick in der oberen Ecke aktiviert werden.
All-in-One: ein Gerät reicht um überall zu kassieren
Die Verwendung als z.B. klassisches Zahlterminal mit oder ohne Bondruck ist ebenfalls möglich.
Neben den Verbesserungen am POS können Sie sich auch auf neue Hardware freuen, die wir Ihnen in einem separaten Newsletter vorstellen werden.
Jede Version bringt nebst den Hauptfeatures auch Optimierungen im Core von PepperShop mit. Darunter fallen Verbesserungen von Kernfunktionen, sowie von bestehenden Zusatzmodulen:
Erstellen Sie mit PepperShop in nur wenigen Klicks Ihren eigenen Onlineshop & Ihr eigenes POS Kassensystem
oder personalisieren Sie Ihren Auftritt mit einem individuellen Projekt.