Erweiterungsmodule > Anbindungen Module > Business-Connector / Caller
ZurückBusiness-Connector / Caller
Der Business-Connector ist die Basis von umfangreichen Anbindungen des PepperShop Systems an externe Systeme (CRM / ERP). Sehen Sie sich am besten gleich die » Liste der angebundenen ERP-Systeme an - ideal kombinierbar mit einer web basierten » Kassenlösung, die Ihr ERP überall hin mitnimmt, wo Sie einen Internet Zugang haben.. Enthalten ist der Business-Connector nur in der Enterprise Version des PepperShops. Auch die Anforderungen an die Webserverumgebung sind höher als beim normalen Betrieb, da mit dieser Caller Komponente sehr grosse Datenmengen in kurzer Zeit verarbeitet werden. Es werden folgende Schnittstellen angeboten:
Ein Web basierter Navigator erleichtert die Administration und die Analyse der Import- / Exportvorgänge. Benutzen Sie eine gut dokumentierte und ausgereifte Schnittstelle, welche viele heikle Themen bei der Anbindung an externe Systeme berücksichtigt - z.B. die Kundennummernvergabe / Synchronisation und Bildharmonisierung. Auf Wunsch lassen sich auch komplexe Preisfindungsregeln ans Shopsystem übergeben (Preisfindung Modul / Debitorenpreise Modul). Diese Schnittstelle geht sehr ins Detail, so dass Sie nichts vermissen, z.B. aufgeschlüsselte Mehrwertsteuersätze und Beträge für Versandkosten und andere Positionen. Neben dieser File basierten Schnittstelle, gibt es auch noch Webservices auf REST oder SOAP / WSDL Basis. |
![]() ![]() |
Angepasste Datenimporte / -exporte auf Anfrage
Glarotech bietet auch angepasste Datenimporte / -exporte an oder ganze Anbindungen an ERP-Systeme. So können wir z.B. Filter in den Importvorgang einbauen, um Daten on-the-fly verändert in den Shop zu übernehmen.
Ein anzupassender Import ist meistens die Übernahme einer bestehenden Kategorienstruktur aus einem bestehenden System.
Fragen Sie uns an, wir helfen Ihnen gerne weiter.
Anleitungen und Beschreibungen
Screenshots Caller Navigator (270kB)
Ablaufdiagramm Caller-Import und -Export (43kB)
Manueller Import von Dateien (312kB)
Bilder importieren (65kB)
Datenaustausch-API (158kB)
Datenaustausch-API Merkmale (110kB)
XML-Spezifikation Bestellungsexport (66kB)
Bezahlungsarten, Signalisierung, Belegfluss (58kB)
Bestellungsexport im CSV-Format
Caller Client: Windows Datenaustausch Software
Je nach anzubindendes System ist die Kommunikation via Internet aufwändig oder teuer. In diesem Fall kann PepperShop die Caller Client Software auf die Projektanforderungen anpassen undzur Verfügung stellen.
Ist der Caller Client auf dem Windows Server installiert und eingerichtet, übernimmt er die Kommunikation mit PepperShop. Dies beinhaltet Daten vom Shop zum lokalen Server herunterzuladen oder lokale Dateien zum Shop hochladen. Je nach Weg wird vor oder nach dem Dateitransfer ein Webhook bei PepperShop aufgerufen, so dass die Daten aufbereitet werden.
Mit dem Caller Client muss man sich nur noch um lokale Dateioperationen kümmern und braucht keine Kommunikation mit verteilten Systemen zu berücksichtigen, was oft Kosten spart.
Die Caller-Client Software kann sowohl über das GUI aufgerufen werden, als auch über Kommandozeilenaufrufe, so dass sich die Integration in die eigene Software einfach gestaltet oder auch erst in einem weiteren Schritt angegangen werden kann.
Die Software kann auf virtualisierten Maschinen installiert werden und läuft auf allen gängigen Windows Betriebssystem Versionen.
Webservices / PepperShop API
Moderne und Cloud basierte Systeme werden am besten mit Webservices angebunden.
Für PepperShop Enterprise gibt es eine moderne REST Webservice API und ein umfangreiches SOAP / WSDL basiertes Framework, mit welchem beliebige Datenkommunikationspfade sicher umsetzbar sind.