Vor allem im B2B Bereich, aber immer öfter auch im Endkundengeschäft ist man sich gewohnt, dass der Warenkorb nach dem Schliessen des Browsers nicht einfach verloren geht. Dies dient der Bequemlichkeit und kann auch den Umsatz steigern, da man das Produkt vom letzten Besuch direkt im Warenkorb wieder vorfindet.