7 Tipps für optimale SEO-Titel und -Beschreibungen

23.03.2023
tipps_seo_titel_beschreibungen

SEO-Titel und -Beschreibungen gehören zu den wichtigsten Aufgaben bei der Optimierung Ihrer Webseite für Suchmaschinen. Diese Texte sind nicht nur für die Suchmaschine entscheidend, sondern sind auch der erste Eindruck, den potenzielle Besucherinnen und Besucher von Ihrem Onlineshop erhalten.

In diesem Blog-Beitrag erhalten Sie einige Tipps, wie Sie effektive SEO-Titel und -Beschreibungen für Ihren Onlineshop schreiben können.

Was sind SEO-Titel und SEO-Beschreibung?

Der SEO-Titel ist der Titel Ihres Onlineshops, der in den Suchergebnissen der Suchmaschine angezeigt wird. Der SEO-Titel ist zentral, denn durch ihn erhalten die potentiellen Besucherinnern und Besucher einen ersten Eindruck vom Inhalt der Seite.

Abb. 1: SEO-Titel

Die SEO-Beschreibung sollte eine kurze Zusammenfassung dessen sein, was die Besucherinnen und Besucher auf Ihrer Webseite finden. Diese kurze Beschreibung der Webseite wird unterhalb des Titel in den Suchergebnissen dargestellt.

Abb. 2: SEO-Beschreibung

Wie schreibe ich einen SEO-Titel und SEO-Beschreibung?

Wenn es darum geht, einen SEO-Titel und -Beschreibung zu verfassen, gibt es einige Punkte, die zu beachten und zu vermeiden sind. Nachfolgend sind einige Punkte aufgeführt, die Ihnen als Leitfaden dienen sollen.

1. Halten Sie den Titel sowie die Beschreibung kurz und prägnant

Der SEO-Titel und die SEO-Beschreibung sollten kurz und prägnant sein, aber dennoch die wichtigsten Informationen enthalten. Da Suchmaschinen nur eine begrenzte Anzahl von Zeichen in den Suchergebnissen anzeigen, wird der Rest des Textes abgeschnitten. Der Titel sollte nicht länger als 70 Zeichen und die Beschreibung nicht länger als 156 Zeichen sein.

2. Verwenden Sie relevante Keywords

Die Verwendung von Keywords ist ein wichtiger Faktor bei der Erstellung von SEO-Titel und -Beschreibung. Verwenden Sie jedoch nicht zu viele Keywords, da dies zu einer Abstrafung der Webseite durch Google führen kann.

 Achten Sie auch darauf, dass Ihre Keywords in einem natürlichen Kontext verwendet werden und nicht in einer Auflistung von Keywords enden.

3. Schreiben Sie für Ihre Kundinnen und Kunden und nicht für die Suchmaschine

In erster Linie sollten die Texte ansprechend für Ihre Kundinnnen und Kunden sein. Achten Sie darauf, dass die Texte einfach zu lesen und verständlich sind.

4. Verwenden Sie einzigartige SEO-Titel und -Beschreibungen

Kopieren Sie keine SEO-Titel und -Beschreibungen von anderen Seiten. Schreiben Sie für jedes Produkt einzigartige Texte, nur so können Sie sich von Ihrer Konkurrenz abheben und die sogenannte Click Through Rate (CTR) erhöhen.

5. Überprüfen Sie die Rechtschreibung

Achten Sie beim Schreiben der Texte darauf, dass sich keine Grammatikfehler in den Texten finden lassen. Dies schreckt Besucherinnen und Besucher ab und lässt Ihren Onlineshop unprofessionell wirken. Überprüfen Sie Ihre Titel und Beschreibungen auf Rechtschreib- und Grammatikfehler, um sicherzugehen, dass diese fehlerfrei sind.

6. Verwenden Sie eine Call-to-Action-Aussage

Eine Call-to-Action-Aussage kann Besucherinnen und Besucher mitteilen, was sie in Ihrem Onlineshop tun können. Eine solche Aussage könnte zum Beispiel wie folgt lauten:

  • Jetzt einfach online bestellen
  • Jetzt kostenlos testen
  • Jetzt bestellen
  • Jetzt unseren Newsletter abonnieren
  • Online bestellen und kostenlos abholen

7. Verwenden Sie Zahlen und Symbole

Die Verwendung von Zahlen und Symbolen in Ihren SEO-Titeln und -Beschreibungen kann Ihnen helfen, die Aufmerksamkeit Ihrer Zielgruppe zu gewinnen. Zahlen und Symbole fallen in den Suchergebnissen auf und können dazu beitragen, Ihre CTR zu erhöhen. Beispielsweise könnte ein Titel wie „7 Tipps zum Schreiben von SEO-Texten“ interessanter und ansprechender wirken.

Wo kann ich den SEO-Titel und -Beschreibung im PepperShop anpassen?

PepperShop ermittelt die SEO-Felder automatisch aus den Namen und Beschreibungen der Seiten. Sie können diese aber auch manuell anpassen. Dies ist für Artikel, Kategorien und Inhaltsseiten möglich.

Artikel und Kategorien

Um die SEO-Felder von Artikeln und Kategorien anzupassen, müssen Sie entweder den Artikel bearbeiten oder die Eigenschaften der Kategorie in der Kategorieverwaltung öffnen. Dort können Sie das Häkchen bei den SEO-Feldern entfernen. Die Felder für den SEO-Titel und die SEO-Beschreibung werden dann automatisch geöffnet.

Abb. 3: Artikel SEO-Titel und -Beschreibung

Inhaltsseiten

Wenn Sie unter Inhalte – Seiten auf den Stift neben dem Namen klicken, öffnet sich ein Fenster. Hier können Sie die SEO-URL, den SEO-Titel und die SEO-Beschreibung der Seite erfassen.

Abb. 4: Inhaltsseiten SEO-Titel und -Beschreibung

Optimieren Sie jetzt Ihren Onlineshop

Wenn Sie unsere 7 Tipps befolgen, steht einem optimalen SEO-Titel und einer optimalen SEO-Beschreibung nichts mehr im Wege. Falls Sie noch weitere Fragen haben oder sich für unser SEO-Angebot interessieren, können Sie sich gerne bei uns melden.

Testen Sie PepperShop kostenlos
für 30 Tage

Erstellen Sie mit PepperShop in nur wenigen Klicks Ihren eigenen Onlineshop & Ihr eigenes POS Kassensystem
oder personalisieren Sie Ihren Auftritt mit einem individuellen Projekt.

kostenlos testen