Ende von Universal Analytics naht – Jetzt zu GA4 wechseln!

28.06.2022
banner_wechsel_ga4

Google hat angekündigt, dass ab 1. Juli 2023 in Universal Analytics keine neuen Daten mehr erfasst werden. Wenn Sie Universal Analytics noch verwenden, empfehlen wir Ihnen, schnellstmöglich auf Google Analytics 4 (GA4) umzusteigen.

Wie der Fahrplan von Google aussieht, welche Neuerungen GA4 mit sich bringt und wie Sie GA4 im PepperShop einbinden, erfahren Sie hier.

Was genau wird wann passieren?

Universal Analytics sammelt noch bis am 1. Juli 2023 Daten. Danach wird die Version abgeschaltet und durch die neuste Generation der Google Analysetools GA4 abgelöst. Das bedeutet für Sie, dass ein Wechsel von Universal Analytics zu GA4 oder einem anderen Analysetool notwendig ist.

Google hat den Fahrplan wie folgt kommuniziert:

  • Bis einschliesslich 30. Juni 2023 können Sie in Ihren Universal Analytics-Properties weiterhin neue Daten erheben und verwenden.
  • Ab dem 1. Juli 2023 haben Sie noch mindestens sechs Monate lang Zugriff auf zuvor verarbeitete Daten in Ihrer Universal Analytics-Property. Wir wissen, wie wichtig Ihre Daten für Sie sind. Deshalb empfehlen wir dringend, in diesem Zeitraum Ihre Berichte mit bisherigen Daten zu exportieren.
  • In den kommenden Monaten werden wir Ihnen ein konkretes Datum nennen, wann Universal Analytics-Properties nicht mehr zur Verfügung stehen. Nach diesem Datum können Sie auf der Analytics-Benutzeroberfläche keine Universal Analytics-Berichte mehr sehen und keine Universal Analytics-Daten mehr über die API aufrufen.

Da die Daten von Universal Analytics nicht an GA4 übertragen werden, ist es wichtig, so schnell wie möglich mit der Datenerfassung in GA4 zu beginnen. Daten über einen längeren Zeitraum bieten Ihnen einen tieferen und umfassenderen Einblick in die Entwicklung Ihres Onlineshops und helfen, Trends zu erkennen und auszuwerten.

Bin ich von dieser Abschaltung betroffen?

Um zu wissen, ob Sie von dieser Abschaltung betroffen sind, können Sie ganz einfach Ihren Property-Typ überprüfen.

Gehen Sie hierzu in Ihr Analytics-Konto und klicken Sie oben links auf das Drop-Down-Menü neben dem Analytics-Logo. Danach wählen Sie Ihr Analytics-Konto aus, wo Sie nun eine Übersicht der Properties sehen.

An der Property-ID erkennen Sie, welchen Property-Typ Sie haben.

  • Property-IDs für Universal Analytics beginnen mit UA und enden mit einer Zahl (UA-XXXXXXXXX-1)
  • Google Analytics 4-Property-IDs bestehen nur aus Zahlen (XXXXXXXXX)

Abb. 1: Property-Typ

Was sind die Neuerungen von GA4?

Zusammengefasst bringt GA4 drei grundlegende Neuerungen mit:

  • Customer Journey: Im Mittelpunkt steht der Kundenlebenszyklus und damit der Nutzer. Durch plattformübergreifende Messungen können Touchpoints über App und Web identifiziert werden.
  • Künstliche Intelligenz: Machine Learning spielt eine tragende Rolle in GA4 und unterstützt die immer komplexer werdende Datenanalyse. Sie hilft Trends frühzeitig zu erkennen und das Kundenverhalten zu prognostizieren.
  • Zukunftssichere Lösung: Laut Google ist GA4 auf Langlebigkeit ausgelegt. Das Tool funktioniert auch ohne Cookies und nutzt künstliche Intelligenz, um Lücken in den Daten auszugleichen. Unter anderem werden IP-Adressen bereits in der Standardversion nicht mehr erfasst.

Wie verknüpfe ich mein neues GA4-Konto mit meinem PepperShop?

Sobald Sie Ihr GA4-Konto eröffnet haben, können Sie einfach in Ihrer PepperShop Administration unter Module – Google Analytics die neue Mess-ID eintragen. Mit einem Klick auf Speichern ist der neue Tag implementiert und sendet die Daten an Ihr GA4-Konto. Sie finden hier eine Anleitung dazu.

Abb. 2: Mess-ID im Modul Google Analytics eintragen

Achten Sie beim Setup darauf, dass in GA4 alle Daten erfasst werden, die Sie aktuell auch an Ihr Universal Analytics übermitteln. Sämtliche individuelle Tags und Berichtseinstellungen müssen Sie manuell zu GA4 migrieren. Auch Konten wie beispielsweise Google Ads müssen neu verknüpft werden.

Voraussetzung ist die PepperShop Version 9.0. Falls Sie GA4 via Google Tag Manager einbinden möchten, ist dies bereits ab PepperShop Version 8.0 möglich.

Quellen:

 

Testen Sie PepperShop kostenlos
für 30 Tage

Erstellen Sie mit PepperShop in nur wenigen Klicks Ihren eigenen Onlineshop & Ihr eigenes POS Kassensystem
oder personalisieren Sie Ihren Auftritt mit einem individuellen Projekt.

kostenlos testen