PepperShop entwickelt die REST-API Anbindung zu Abacus kontinuierlich weiter, um eine noch umfassendere, effizientere und benutzerfreundlichere Anbindung zu ermöglichen. Mit den neuesten Updates profitieren Shop-Betreiber unter anderem von kürzeren Ladezeiten, neuen Funktionen, verbesserten Synchronisationsmöglichkeiten, sowie einer Vielzahl an einfach zugänglichen Anpassungsmöglichkeiten. Entdecken Sie jetzt alle neuen Funktionen und Verbesserungen.
PepperShop konnte die Performance der Onlineshops weiter optimieren. Als Beispiel lädt PepperShop nun Abacus-Preise in der Kategorieansicht unabhängig von der Shop-Seite im Hintergrund (AJAX). Ausserdem konnte die Anzahl der Abfragen in verschiedenen Fällen deutlich reduziert werden (BATCH). Dies führt mitunter zu einer deutlich kürzeren Ladezeit der Shop-Seiten im Katalog, verbessert so merkbar die Nutzererfahrung, optimiert das Suchmaschinen-Ranking und entlastet die Abacus Server.
Neben dem Vollimport aller Daten, können inzwischen auch einzelne Elemente (API Entitäten) synchronisiert werden. Alle Importe können jederzeit manuell durchgeführt werden. Dies beansprucht deutlich weniger Zeit als ein kompletter Vollimport.
Folgende Entitäten können nun einzeln importiert werden:
Änderungen und Neuerstellungen in Abacus von folgenden Entitäten werden von PepperShop (via Subscription) abonniert, um Veränderungen unmittelbar festzustellen:
Mit PepperShop können Sie die Synchronisation aller Entitäten automatisieren. Dazu weisen Sie jeder Entität, z.B. den Artikeln, ein eigenes Zeitintervall zu, nach dem die Daten automatisch von Abacus zu PepperShop übertragen werden. Auf diese Weise wird manueller Aufwand minimiert und die Performance des Shops verbessert.
Wenn im Produktstamm in Abacus ein einzelner Artikel oder eine Klassierung angepasst worden ist, möchte man diese oft per Knopfdruck sofort ins E-Commerce System übertragen.
PepperShop hat diesen Kundenwunsch umgesetzt: In der Artikel- oder Kategorien-Bearbeitungsmaske gibt es neu einen Abacus Synchronisations-Button. Mit einem Klick werden die Daten für diesen Artikel oder diese Kategorie aus Abacus importiert und aktualisiert.
Echtzeit-Lagerbestände sind heute State of the Art – ein Feature, das die Abacus API noch nicht anbietet. Die PepperShop Anbindung wurde deshalb erweitert, so dass Lagerbestände in Echtzeit abgefragt werden können. Dabei ist es auch möglich mehrere Lager mit Ihrem PepperShop zu synchronisieren. Zudem kann festgelegt werden, wie lange Reservationen aus Abacus berücksichtigt werden. Entscheiden auch Sie sich deshalb nicht für irgend eine Abacus Anbindung, sondern für das System mit der besten Abacus Anbindung.
Mit PepperShop mappen Sie Daten aus Abacus ganz einfach in Ihren Onlineshop. Dabei wird auch Mehrsprachigkeit unterstützt. Dank der benutzerfreundlichen Administration von PepperShop können Sie diese Konfigurationen schnell und ohne Programmierkenntnisse vornehmen. Im Video (oben), zeigen wir Ihnen ein Beispiel der vielen Möglichkeiten, wie das Daten-Mapping zwischen PepperShop und Abacus genutzt werden kann.
Folgende Daten können gemapped werden:
Das Mapping von Userfields kann für unterschiedliche Zwecke eingesetzt werden:
PepperShop synchronisiert neu auch die in Abacus definierten Produktsortimente. So kann beispielweise neu mit der Sichtbarkeitssteuerung in PepperShop bestimmten Kundengruppen ein unterschiedliches Produktsortiment angezeigt werden. Die Verwaltung bleibt hierbei bequem im Abacus, die Einbindung in die PepperShop Artikelsichtbarkeitssteuerung erfolgt automatisch.
Für Fragen rund um Abacus steht Ihnen José Fontanil gerne zur Verfügung.
E-Mail: abacus@glarotech.ch
Telefon: +41 71 923 08 58