Changelog
8.0 Build 102 (2023-08-09)
Feature
Abacus
- Erkennungsflag hinzugefügt für die API ob der Preis direkt von der Preis-API kommt
Core
- Queue-Logs werden für eine Woche anstelle eines Monats aufbewahrt
Bugfix
Core
- Google Fonts werden bei aktiviertem Consent-Manager nicht mehr in der Datenschutzerklärung aufgeführt, da sie nun lokal geladen werden und nicht mehr von Google bezogen werden
Spezialversand
- Spezialprogrammierung anhand PLZ oder PLZ und Gewicht funktionieren nun wieder
8.0 Build 101 (2023-05-30)
Features
Weitere Änderungen
- Queue Log nur noch woechentlich
Bugfixes
Webservice API + Business Connector
- Wenn eine Bestellung mit mit einem Artikel von 0 CHF exportiert wurde, ist ein Fehler aufgetretten
Core
- Bestellungsadaption add_alte_artikel_to_current_user gibt nun bei null keinen Typeerror mehr
8.0 Build 100 (2023-03-21)
Bugfixes
Saferpay JSON Business
- Inkompatibilität mit PHP 8.0 behoben
Core
- Dynamische Artikelinfo undefinierte Variable aufgelöst
8.0 Build 99 (2023-02-28)
Bugfixes
Core
- Die Release-Erstellung wurde angepasst
8.0 Build 98 (2023-02-28)
Bugfixes
Core
- Verschiedene PHP8 Type-Fehler behoben
- PHP8 - Subartikel neues Bild hochladen funktioniert nun wieder
8.0 Build 97 (2023-01-11)
Bugfixes
Core
- Datenschutzerklärung Link in der Cookie-Meldung auf dynamischen bc Link angepasst
- Fatal-Error fix von Zugriff auf nicht existierende Array-Elemente
- Variable url_filename kann bereits abgefüllt sein und sollte daher nicht überschrieben werden.
8.0 Build 96 (2022-12-28)
Abonnemente
- Fehlgeschlagene Zahlungen wurden in der DB fälschlicherweise als korrekt abgespeichert. Dies führte dazu, dass die Zahlung nicht nachgezahlt werdne konnte im Kundenaccount
Core
- Wenn ein Artikel den selben Namen beinhaltet hat, wie eine Inhaltsseite genannt wurde, wurden in der Hauptnavigation beim Öffnen des Artikels der Artikel und die Inhaltsseite als aktiv markiert
- Shop Settings werden nun mit Prepared Statement abgespeichert
8.0 Build 95 (2022-11-30)
8.0 Build 94 (2022-11-29)
Bugfixes
AbaNinja-Anbindung
- Bestellungsstatusänderungen zeigen keine unnötigen Fehlermeldungen mehr
Google Shopping
- Bei Parentartikel, welche in einer nicht sichtbaren Kategorie waren, wird kein Fehler mehr angezeigt
Webkasse SumUp
- OAuth-Token wird korrekt ausgelesen
Core
- PHP 8 Kompatibilität in Version 8
8.0 Build 93 (2022-11-11)
Features
AbaNinja-Anbindung
- ZUGFeRD kompatibel mit PHP8
- ZUGFeRD kompatibel mit PHP7.4
Bugfixes
AbaNinja-Anbindung
- ZUGFeRD library Update (php 8.0 ready)
8.0 Build 92 (2022-11-10)
Bugfixes
Core
- PHP8 Kompatibilität sichergestelt
- PHP-Version8 Fehler behoben
- CSRF behoben beim löschen von nicht genutzten Benutzer Accounts
Weitere Änderungen
- Security Bug Fix in Testing-Framework für JS Tests
8.0 Build 91 (2022-08-31)
Bugfixes
Google Analytics
- Überprüfung, dass der Event-Prefix in Google Tag Manager immer vorhanden ist, hinzugefügt
8.0 Build 90 (2022-08-16)
Bugfixes
Core
- Shop-Import XSS-Lücke in der Administration behoben
8.0 Build 89 (2022-07-01)
Features
Chat
- Wenn der Chat kein Consent hat, wird eine Nachricht angezeigt
Bugfixes
Webkasse
- Grosse Modals wie Kassenbestand auch wirklich gross machen
Wallee
- Kein Error beim Abspeichern der Admin-Maske, wenn Wallee Ecommerce nicht installiert ist
Webservice API
- Bis auf "name" sind keine anderen lokalisierten Felder mehr Pflichtfeld
Core
- Artikelimport: SQLs nicht mehr innerhalb einer Transaction ausführen, da dadurch die content_cache-Tabelle gelocked wurde, was wiederum zu SQL-Fehlern führte
- Abweichende Lieferadresse erfassen schliessender DIV entfernt
- Bei der PDF-Generierung werden nun Strings richtig umgebrochen
- Beim Anmelden im B2B Modus wurde man, falls man sich zuvor im Shop abgemeldet hat, gleich wieder abgemeldet
Weitere Änderungen
- Security Fix beim externen Bestellabschluss
8.0 Build 88 (2022-05-17)
Bugfixes
Print at Home
- Beim Speichern der Konfiguration wird nun überprüft ob die Parameter zur Widmung gültig sind
Core
- Artikelmerkmale-Editoren: Fehlerhafte Sprachverdichtung führte dazu, dass in manchen Fällen nicht alle existierenden Merkmalwerte dargestellt wurden
8.0 Build 87 (2022-04-21)
Features
Innocard Loyalty
- Innocard Loyalty REST-API Kompatibilität 4.3.0
Bugfixes
Webservice API
- Wenn innert einem Batch Produkte doppelt vorkamen, konnte es zu Dupletten in der DB führen
Core
- Bei Update muss die Datenbank immer um die installierten Fremdsprachen erweitert werden, unahängig ob diese auch aktiv sind
Weitere Änderungen
- Die Steuerungdskonstante PASSWORT_KOMPLEXITAET_ANZEIGEN konnte das Login verhindern
- Optionsartikel / Cross-Selling: Subartikel konnten nicht direkt verknüpft werden, es musste der Parentartikel verknüpft werden
8.0 Build 86 (2022-03-18)
Features
bexio-Anbindung
- Wenn Bexio installiert ist, können keine Kundennummern mehr eingetragen werden, da diese von bexio generiert werden
Innocard Loyalty
- REST-API URL & Port können nun in der Administration angepasst werden
Webkasse
- Twint als Zahlungsart hinzugefügt (keine Direkte Anbindung)
Bugfixes
Bestellungsexport CSV
- Es wurden nicht nur die offenen Bestellungen sondern alle angezeigt.
Webkasse Click and Collect
- Gutschriftsartikel wurden je nach ERP Schittstelle doppelt ausgewiesen
Geo-IP
Google Analytics
- Währung verwendete den neuen noch nicht vorhandenen gtag
- Bei einem Fehler beim Einfügen des Google-Analytics Codes wurde dieser nicht korrekt geloggt
Webservice API
- Der Status "2" wird nun als "0002" korrekt abgespeichert
- Anlieferung über included anstatt includes
Core
- Staffelpreise wurden nur berücksichtigt, wenn die erforderliche Anzahl in einer Aktion in den Warenkorb gelegt wurde
- Beim akzeptieren der Cookie-Meldung wurde der ganze Inhalt neu geladen und JavaScript Events gingen dabei verloren
Weitere Änderungen
- Je nach Konfiguration der Bezahlungsarten konnte mit der richtigen Reihenfolge von Aufrufen eine Bestellung mit Kreditkarte abgeschlossen werden ohne clearing info
- Deinstallation von Pamyent-Modulen ohne Neukonfiguration der Zahlungsarten konnte zu Fehlern führen wenn die Zahlungsarten noch auf das deinstallierte Modul verwiesen
8.0 Build 85 (2022-01-26)
Features
Wallee
- Verbessertes Error-Handling bei invaliden Antworten des Servers
8.0 Build 84 (2022-01-05)
Bugfixes
Drill Down Search / Kategorienfilter
- Beim Ändern der Sprache blieben in der alten Sprache gesetzte Filter aktiv, auch wenn diese in der neuen Sprache nicht vorhanden waren
Webkasse
- Betrag in Label eines angebendeten %-Rabatts war nicht korrekt formatiert
Synchronisations Tool
- Multilager-Check funktioniert nun wieder korrekt für Shop-Synchronisation
Webservice API
- Bei dem nachträglichen Einführen der MwSt. konnte es zu Fehlern mit alten Bestellungen, welche noch nicht MwSt. belastet waren, kommen
8.0 Build 83 (2021-12-23)
Bugfixes
Google Analytics
- Seite wird nicht mehr neu geladen nachdem der Cookie-Manager akzeptiert wurde dadurch gehen die Informationen über den Aufruf nicht verloren
Gutscheine
- Wenn Artikel kein Print@Home Gutschein ist, wird Widmung nicht angezeigt
- Gutscheinartikel ohne Print@Home werden nun nicht als print@home behandelt
Core
- Generierung der Filter nach Merkmal Definition Import funktionierte nicht korrekt
- Bestellungsfilter wird nun in PHP8 wieder angezeigt
- Produktbildname von weiteren Bildern wurde falsch vergeben, falls die ID noch in einem anderen Produkt vorhanden war.
8.0 Build 82 (2021-11-25)
Features
Abacus
- Price API Antworten unverarbeitet weitergeben über webservice order endpoint
Bugfixes
bexio-Anbindung
- Kundenfelder werden nun nach Maximallänge von Bexio abgeschnitten
Facebook Shopping
- Neu wird die Artikel-Nr. zur Identifikation verwendet, da dadurch der Kunde auch nach der Nummer suchen kann im Shopsystem
Print at Home
- Fehler behoben bei Bestellungen mit Print at Home und normalem Artikel im Warenkorb
PDF-Druck
- Anrede war in Rechnungs-PDF nicht übersetzt
- Modul kann nun nicht mehr durch einen Reset deaktiviert werden wenn die Webkasse aktiv ist
Wallee
- Quittungen waren teils noch gar nicht verfügbar wenn die Bestellung abgeschlossen wurde
8.0 Build 81 (2021-10-20)
Bugfixes
bexio-Anbindung
- Problem beim Import von mehr als 2000 Artikeln behoben
8.0 Build 80 (2021-10-20)
Features
Core
- Unterstützung von PHP 8 ermöglicht
Bugfixes
bexio-Anbindung
- In der Bexioschnittstelle wird nun für alle Get-Calls Paging verwendet
PDF-Druck
- Fehler beim Speichern der PDF-Druck Konfiguration behoben
Webservice API
- property_definition update_if_exists fuehrte zu 404 Fehlern (Update funktionierte aber)
Weitere Änderungen
- Liefereinheit war inkonsistent INT oder Float. Ist nun konsistent auf FLOAT default 0 geändert worden
8.0 Build 79 (2021-09-30)
Bugfixes
Wallee E-Commerce
- Mehrere MwSt-Sätze anteilsmässig verteilt auf Versandkosten führte zu Problemen vor dem Bestellabschluss
Core
- Youtube-Links werden vom Consent Manager nun nicht mehr fälschlicherweise auf eine cookiefreie Verion angepasst
- Beim Löschen der verwaisten Artikelbildern wird nun auch korrekt überprüft ob Bilder in Beschreibungen verwendet werden
- Guest-to-Real Button wird nun wieder korrekt dargestellt
- Datenschutz/AGB Checkbox wird nun bei b2b Registrierung angezeigt
8.0 Build 78 (2021-09-22)
Bugfixes
AbaNinja-Anbindung
- Konkrete Anzeige von Fehlern beim Senden der Produkte an AbaNinja
Startartikel Anzeige
- Startartikel werden nun korrekt ausgelesen, sodass inaktive parent Artikel ignoriert werden
Wallee E-Commerce
- Payments werden nun korrekt zur Bestellung zugewiesen
Core
- Artikeinfos (Tabs) wurden nicht angezeigt, wenn diese beim initial gewählten Subartikel nicht existierten
- Bei der Bestellübersicht Einheiten der Artikel korrekt anzeigen (Umwandlung Einheitscode zu Text)
- Aktiv von/bis von parent Artikeln bei Startartikeln berücksichtigen, wenn Parent gewünscht ist
8.0 Build 77 (2021-08-25)
Bugfixes
Multilager
- Wenn ein Hauptartikel mit Subartikel gespeichert wird überschreibt dies die Lagerbstände der Subartikel nicht mehr
8.0 Build 76 (2021-08-18)
Bugfixes
Business Connector
- Lagerbestände von gelöschten Artikeln werden nicht exportieren
Credits Modul
- Button zum Aufladen von Credits nur anzeigen, falls die nötige Konfiguration gesetzt ist
Gutscheine
- Gutscheincodes können nun länger als 14 Zeichen sein
Drill Down Search / Kategorienfilter
- Fehler bei der Darstellung der Filter behoben
Webkasse
- Probleme beim Scrollen per Touch auf Microsoft Surface Geräten behoben
Webservice API
- PATCH debtor_rebate Endpoint kann jetzt Arrays und Objekte verarbeiten
Core
- Anzeige vom letzten Anmeldedatum in der Admin verbessert
- Kassenbestellungen werden nun bei Bestellungsfilterung angezeigt
8.0 Build 75 (2021-08-10)
Features
Kassenbestand
- Kassenbestand Buchung auf Kassenkunde anstatt Kassenplatz erlauben
Galaxus
- Geschwindigkeit der Exporte verbessert
Bugfixes
Webkasse
- Bei abgebrochenen Terminal-Zahlungen konnte danach die Zahlung nicht mehr Bar abgeschlossen werden
- Inkonsistente Rückgeldberechnung behoben
Multilager
- Multilager Spezialprogrammierungen steuern Lagebestände nun auch in der Artikelsuche
Wallee
- Bei Wallee-Transaktionen die PepperShop Referenz-Nr. mitgeben
Core
- Beim Custom-CSS Editor wurde Autocomplete deaktiviert
8.0 Build 74 (2021-07-20)
Features
Business Connector
- Queue Job fürs automatische Generieren der Filter erstellen wenn Merkmale importiert wurden
Webservice API
- Queue Job fürs automatische Generieren der Filter verwenden wenn Merkmale importiert wurden
Weitere Änderungen
- Permissions-Policy Header wird nun parallel zu Feature-Policy verwendet
Bugfixes
Newsletter
- Newsletteranmeldung im Kundenaccount wird nun richtig gespeichert
Webservice API
- Product Documents können wieder als collection angeliefert werden
- Cross Selling Verknüpfungen werden wieder korrekt zugewiesen und können auch vollständig entfernt werden
Core
- WK Auto-Submit erst, wenn Touchspin fertig initialisiert wurde
- Subartikel-Bilder nur mit Parentbildern anreichern, wenn entsprechende Bedingungen gegeben sind
8.0 Build 73 (2021-07-06)
Features
Webservice API
- Feld data_source auf product_property ist jetzt anpassbar
- Artikelmerkmale welche nicht mehr angeliefert werden, können per Parameter gelöscht werden
- Merkmal Werte werden jetzt zusammen mit Definition entfernt
Core
- Die Session-Laufzeit der Webkasse ist nun abhängig von der Shop-Session Laufzeit
- Datenschutzerklärung wird nun angezeigt, wenn b2b-Modus eingeschaltet ist
Bugfixes
Produkte Konfigurator (Artikel-Set)
- Artikelset data-preis darf nicht formatiert sein
Saferpay JSON
- Längenbeschränkungen für Line-Items wurden nicht überall korrekt erzwungen
Core
- Alert-Farbe auf blau (info) gewechselt, bei Meldung "Email bereits verwendet"
8.0 Build 72 (2021-06-23)
Features
Innocard Loyalty
- Innocard Loyalty Gutscheine können direkt im Shopsystem eingelöst werden
Bugfixes
Drill Down Search / Kategorienfilter
- Scrollable Filter: Texte haben nun einen Hover-Title
8.0 Build 71 (2021-06-08)
Bugfixes
Webkasse
- Problem in der Navigation per Kategorien behoben
Login Post Connector
- Login Funktionalität korrigiert bei Konfiguration mit aktivierten Datenschutz-Checkboxen (DSGVO) und der Darstellungsform des Widgets "Mein Konto" in der linken Navigationsspalte
Webservice API
- SEO-Name ist nicht mehr "required"
Core
- Überpruefung, ob es sich beim Kunden um einen Webkassekunden handelt, refactored bei der Berechnung des Artikelpreises
- Artikeleinheiten bei gesetzter Maximalbestellmenge werden neu übersetzt
Weitere Änderungen
- CSS-Version wurde bei automatisierten Updates nicht erhöht
- Wenn die Steuerungskonstante DEFAULT_LANGUAGE auf eine Fremdsprache gesetzt war und lokalisierte Zusatzfelder verwendet wurden, konnte dies zu SQL-Fehlern führen
8.0 Build 70 (2021-05-27)
Features
Galaxus
- Verbesserungen an Produktexport, Konfiguration um Produkte-Exportpfad ergänzt
Bugfixes
Wallee Terminal
- MwSt-Sätze ohne Beschreibung führen nicht mehr zu Fehlermeldung
- Zahlungsart der Transaktion wird nun in gewissen Fällen verbessert erkannt
Wallee E-Commerce
- Transaktion konnte nicht validiert werden, wenn der Kunde sich in einer anderen Ländergruppe befand
Weitere Änderungen
- Security Fix: Warenkorboperationen per a_b_ID
8.0 Build 69 (2021-05-25)
Features
Core
- Auflistung von gelöschten Artikeln und Totalwerten bei Statistik mit Gruppierung nach Kategorien
Bugfixes
Versandoptionen Modul
- Wenn Vorteilspaketartikel entfernt wurden, konnte es Fehler geben bei der Reinitialisierung der Artikel
Webservice API
- Debtor Prices werden nach POST wieder mit ausgegeben
Core
- Rundungsangaben bei Import von Lagerbeständen korrigiert
8.0 Build 68 (2021-05-18)
Bugfixes
Newsletter
- Security Fix: Kundenseitiges Erstellen von Kategorien
Core
- Fehlerbehebung, wenn je nach Konstellation zum ersten mal ein Artikel hinzugefügt wurde
- Multivarianten: Darstellung überabeitet, wenn mehr als drei Variantengruppen visualisiert werden
- Fehlerbehebung beim Auslesen der Bestellung
8.0 Build 67 (2021-05-11)
Features
Webservice API
- SEO-Name für Kategorien kann neu direkt mit angeliefert werden
- Erlaube bisland unbekannte Cross Selling Verlinkungen
Core
- Bei der Cookie Privacy Infomeldung kann nun die Farbe für die Links spezifisch angepasst werden
Bugfixes
Abacus
- Fehlerbehebung bei User-Fields
AbaNinja-Anbindung
- Artikel ohne Artikelbezeichnung können neu ebenfalls übermittelt werden (Spezialfall)
Abonnemente
- Währung explizit initialisieren
- Fehlerbehebung bei der Überprüfung ob es sich um eine Abonnement-Bestellung handelt
bexio-Anbindung
- Kundensprache von bexio korrekt mit importieren
Bestellungsexport
- UI: Dropdown-Breite vereinheitlicht
Design Integration Connector
- Parameter "lang" für Sprache bei Rendering von Hauptnavigation wird beachtet
Google Analytics
- Analytics Enhanced Steps verbessert
Google Shopping
- Zustand des Artikels auch auslesen, wenn Google Kategorie nicht übermittelt wird
Herstellerangaben zum Artikel
- Fehlerbehebung bei der Anzeige des Dropdowns der Hersteller in der Hauptnavigation
Webkasse
- Wenn eine Vertretung gestartet wird, wird nun der Preis nur neu berechnet wenn keine Preisänderungen getätigt wurde
- Kommas im Preis werden nun korrekt interpretiert
- Artikelsuche bei Subartikel beachtet den Lagerbestand des Parent nicht mehr
Webservice API
- product post-Call bricht neu bei insert-Fehler ab, locale-Werte unmittelbar nach insert speichern
- Adressen von nonnumerischen Kundennummern abrufen
- includes werden ohne Parameter immer ausgeliefert
- Telefonnummer unverändert importieren
- Das Feld mobile wird jetzt korrekt mit Handy statt Tel ausgeliefert
- Wenn keine Textzusatzfelder (customer_product_notes) angegeben wurden, wurde ein array mit einem leeren string ausgegeben, anstatt ein leerer array
Wallee Webkasse
- Fehlerbehebung bei Transaktions-Initialisierung
Core
- Fehlerbehebung beim auslesen von Ländergruppen in Versand und Zahlung
- Überschreiben von custom-resource-register locale_js
- Maximale Anzahl an Suchergebnissen mit Artikelsichtbarkeit korrigiert
- Bei der Anzeige der Lagerbuchungen wird nun korrekt sortiert
- Sprache von Kunde beim Anmelden ändern, wenn diese nicht verfügbar ist
- Sortierung und Auswahl von Anzahl Einträge in Lagerinhalt-Tabelle ermöglicht
- Rechte erstellen Skript mit den Dateien des fckeditors erweitert
- Wenn ein Artikel mit Subartikeln aufgerufen wird, bereits entsprechende Subartikelbilder laden
- Fehlerbehebung wenn ein Subartikel gesucht wird, dessen Parent Artikel nicht sichtbar ist
- Anzeige bei DB-Tables verbessert
8.0 Build 66 (2021-04-19)
Features
Abacus
- priceType-Fields in Order ausgeben
Webservice API
- Verwaltung von Merkmalen über product Requests
- Chunk-Verarbeitung für product Endpoint
Core
- Beim Cookie Manager die Möglichkeit bieten, standardmässig nur essentielle Cookies auszuwählen
Bugfixes
Core
- Dateiformat von Zusatzbildern werden nun ignoriert
- Fehler behoben, dass Zusatzfelder geleert werden, wenn nicht in Bearbeitungsmaske dargestellt
8.0 Build 65 (2021-04-13)
Bugfixes
Startartikel Anzeige
- Fehlerbehebung bei der Darstellung des exakten Lagerbestandandes mit Subartikeln
8.0 Build 64 (2021-04-06)
Bugfixes
Drill Down Search / Kategorienfilter
- Fehler in den Filtervorlagen behoben
- Bei der Generierung der Filter kam es in manchen Fällen zur Generierung von leeren Filtern
PDF-Druck
- Beim generieren von mehreren PDFs soll der Einzahlungsschein zu jeder Bestellung erstellt werden
8.0 Build 63 (2021-03-29)
Bugfixes
Debitorenpreisfindung / Zeilenrabatte
- Fehlerbehebung in der Aktionskategorie mit Filtern
Core
- Multivarianten Lageranzeige
- Bei der Artikelsuche die Überschrift als richtigen Titel Darstellen
- Bei "Letzter Login" wurde ein falsches Datum angezeigt
Weitere Änderungen
- Bei Gutscheinartikel stimmte der Preis Brutto in den Schnittstellen nach aussen nicht, falls mehrere Gutscheinartikel auf einmal gekauft wurden
8.0 Build 62 (2021-03-19)
Bugfixes
Abacus
- Staffelpreisanzeige bei Subartikeln verbessert
AbaNinja-Anbindung
- Preise werden nun korrekt aus AbaNinja importiert, wenn MwSt exkl. konfiguriert ist
Core
- Artikelauswahl-Popup hat einen falschen Link zurückgegeben, wenn der Shop direkt auf / liegt'
- Umsatzvergleich rechente ein Tag mehr, als beim Interval angegeben wurde
Weitere Änderungen
- Fehlerbehebung wenn Bestellung extern abzuschliessen mit einer leeren Session-ID aufgerufen wurde
8.0 Build 61 (2021-03-15)
Features
Abacus
- Feld PriceBeforRebateNet /-Gross in Webservice durchreichen
Galaxus
- INVOICE_ID muss eindeutig über die Bestellungen und Teillieferungen sein.
- Artikel- Bestellungserweiterungen bereinigen
- Anpassungen aufgrund der Galaxus-Schnittstellenerweiterung
PostFinance checkout
- PostFinance Checkout Files hinzugefügt
Wallee E-Commerce
- Zahlungsart kann im Vorhinein ausgewählt werden
- Wallee E-Commerce anbindung per Lightbox Integration
Core
- Performance-Optimierung der Lagerinhalt-Tabelle bei Singlelager
- Wenn bei der Bestellung Daten zum Zeitpunkt des Bestellungsexport vorhanden sind, werden diese angezeigt
Bugfixes
Creditreform
- Durch eine Veränderung der Schnittstelle wurden leere Geburtstagsfelder nicht mehr akzeptiert. Leere Geburtstagsfelder werden nicht mehr übermittelt
Galaxus
- Fehlender GTIN im Galaxus-File richtig verarbeiten. Artikelnr XML-sicher exportieren.
Webkasse
- Kaufbeleg drucken Dialog-Texte von Buttons lokalisiert
Startartikel Anzeige
- Parentartikel wurden bisher nicht als Startartikel dargestellt
TAF-Export
- Beim Export nicht die Kunden_Nr sondern k_ID verwenden, damit sicher nur Zahlen angegeben werden
Core
- Fehlerbehebung im Lifestyle-Theme für Hauptnavigation
8.0 Build 60 (2021-03-09)
Features
Webservice API
- a_b_ID zur Referenzierung des korrekten order_product aus included wird ausgegeben
Core
- Möglichkeit die Merkmale in Artikel-Detail Ansicht nach Merkmaldefinitionsgruppe zu sortieren
- Änderungen in Modultabellenspalten werden jetzt automatisch beim Update übernommen
Bugfixes
Abacus
- Staffelpreisanzeige in der Administration korrigiert
Abonnemente
- Darstellung des nächsten Rüstschein war inkorrekt wenn der nächste Rüstschein nur aus gekündigten Abos bestand
- Bei Abos ohne Enddatum wurden die nächsten 3 Auslieferungen nicht angezeigt
- Geschenkservice Modul wurde für Abos vorausgesetzt
Debitorenpreisfindung / Zeilenrabatte
- Streichpreise von Subartikel in der Artikel anzeigen, wenn "hat_streichpreis" aktiv
- Anzahl wurde im Preissimulator nicht korrekt berücksichtigt
- Durch eine Anpassungen im Zusammenhang mit "hat_streichpreis" kam es zu Fehlern im Simulator
Webservice API
- Textzusatzfelder werden nicht gelöscht, wenn nichts mitgesendet wurde
- Lagerdatensätze immer als Array ausgeben
- Vorauskasse wurde über payment_methods nicht mehr korrekt ausgegeben
Core
- Fehlerbehebung bei Fremdsprachen wenn bei Installation eine andere Sprache als Deutsch als Standard gewählt wurde
- Bei Optionsartikeln auch die des Parents auslesen, damit Cross-Selling korrekt funktioniert
- Die Option nur Subartikelrendern funktionierte nicht mehr korrekt
Weitere Änderungen
- URL-Validierung erlaubte in einigen Subsystemen keine Port-Nummern in der URL
8.0 Build 59 (2021-02-23)
Bugfixes
Webkasse
- Auf Kassenbon Artikel mit Anführungszeichen richtig darstellen
Core
- Spalte bei Artikelrabatt in Bestellbestätigungsemail korrigiert
- Parentartikel wurden nicht angezeigt, wenn Mindestpreis auf -1 war
- Lieferbar in wurde bei Varianten nicht mehr angezeigt
8.0 Build 58 (2021-02-16)
Features
Debitorenpreisfindung / Zeilenrabatte
- Preisfindungscache löschen wenn im Editor gespeichert wurde. Somit sind Debitorpreisänderungen sofort aktiv
- Zeige im Preis-Simulator eine Warnung an, wenn die Preisfindung deaktiviert ist
- Im Preis-Simulator können nun Kunden anhand der Firma gesucht werden
Core
- Wenn Multivarianten oder Subartikel als Dropdown angeziegt werden, werden nun Parent- und Subartikelbilder dargestellt
Bugfixes
Debitorenpreisfindung / Zeilenrabatte
- Im Zeilenrabatt pro Debitor Editor erlauben, dass Regeln auf alle Artikel erstellt werden
Google Shopping
- Kein Tausendertrennzeichen im Preis ausgeben
Preisfindung Modul
- Zeilenrabatte für Preise ohne Debitorenpreise wurden nicht korrekt gerundet
Saferpay JSON Business
- Nach der Bestellung mit Firefox über die Businessschnittstelle konnte es vorkommen, dass der Kunde ausgeloggt wurde
Saferpay JSON
- Credits-Aufladen mit SaferPay funktionierte nicht bei vereinzelten Währungen nicht korrekt
Vorteilspaket
- Fehlerbehebung bei der Erkennung ob es ich um ein Vorteilspaket handelt
Webservice API
- Saubere Fehlermeldung, wenn Kunde mit vorhandenem Loginnamen updated wird
8.0 Build 57 (2021-02-10)
Bugfixes
Weitere Änderungen
- diverse kleine Fehlerbehebungen
8.0 Build 56 (2021-02-03)
Bugfixes
Weitere Änderungen
- Fehlerbehebung bei Sperrfristen in der Kalenderauswahl
8.0 Build 55 (2021-01-29)
Features
Abacus
- Lokalisierung der generierten Filter für Userfields mehrsprachig
- Staffelpreise / Aktiv_von und Aktiv_bis für Multi Varianten Subsystem auswerten
Core
- Administration: Merkmale ohne Sprachbindung können auch bearbeitet werden, wenn die Definition grundsätzlich lokalisiert sein sollte
Bugfixes
Facebook Shopping
- Bildaktualisierungsverfügbarkeit optimiert
Webservice API
- Virtuelle, interne Kategorie "Aktion" korrekt als solche erkannt und verarbeitet
Wallee Webkasse
- Wallee-Abschluss per Queue & Karten-Brand optimiert, Wallee SDK Update
Weitere Änderungen
- Impressum konnte nicht direkt aufgerufen werden
8.0 Build 54 (2021-01-27)
Bugfixes
Facebook Shopping
- Bildaktualisierung funktionierte nicht immer
Webservice API
- Interne Kategorie "Aktion" korrekt als solche erkannt
Wallee Webkasse
- Wallee-Abschluss per Queue & Karten-Brand korrekt holen
Vorteilspaket
- Wenn mehrere komplette Vorteilspakete auf einmal in den Warenkorb gelegt worden sind, wo einzelne Artikelelemente mehrfach vorhanden waren, wurden von diesen Artikeln nur die Anzahl für ein Vorteilspaket mit übernommen.
8.0 Build 53 (2021-01-14)
Features
Abacus
- Lokalisierung der generierten Filter für Userfields mehrsprachig
Core
- Merkmale ohne Sprache können auch bearbeitet werden, wenn die Definition grundsätzlich lokalisiert ist (aktualisiert)
- Wenn ein Artikel der Systemkategorie "Nichtzugeordnet" zugwiesen ist, dies loggen bei Artikel hinzufügen
Bugfixes
Spezialversand
- Distributionslogik: Warenkorb-Kurzinfo Aktualisierung gefixt, wenn Abrechnung nach Artikelpreis verwendet wird
Webservice API
- Wenn leere Kategorienzugehörigkeiten übergeben wurden, wurde die Systemkategorie "Nichtzugeordnet" zugewiesen, ohne die bestehenden zu entfernen
Core
- Neue Merkmal-Configwerte bei Update automatisch erstellen
- Merkmale-Editor "serverside"-Modus Berücksichtigung von Referenz bearbeitbar gestaltet
8.0 Build 52 (2021-01-12)
Bugfixes
Spezialversand
- Spezialversand/Distributionslogik: Warenkorb Kurzinfo Aktualisierung gefixt
8.0 Build 51 (2021-01-05)
Features
Weitere Arbeiten
8.0 Build 50 (2020-12-22)
Features
Abacus
- Lokalisierung der generierten Filter für Userfields mehrsprachig (Backport)
- Userfields werden nicht mehr per Default alle kundenseitig dargestellt
- Userfieldwerte können per statischer Konfiguration ignoriert werden und werden gar nicht in den Shop gespeichert
- Userfields können nun via statischer Konfigurationen Sprachzugehörigkeiten zugewiesen erhalten
- Fehlende Merkmal-Sprachgruppen werden von PepperShop nach dem Datenimport automatisch generiert
- Die Anrede kann von Abacus nummerisch angeliefert werden
- Freie Artikel der PepperShop POS Webkasse werden als Type "other" synchronisiert. Dementsprechend muss der Artikel in Abacus nicht vorhanden sein für die Verarbeitung
bexio-Anbindung
- Hinweis zur Modulanleitung und Webinare erweitert
Credits Modul
- Neu gibt es die Möglichkeit Credits aufzuladen mit einem Worldline SIX Payment Services AG Saferpay Payment ohne Bestellung und Bestellvorgang zurchzugehen
Development Modul
- Debugbar ist nun extern aktivierbar für bestimmte IPs (Glarotech internal)
Debitorenpreisfindung / Zeilenrabatte
- Erweiterung und UI-Optimierung des Preis Simulators
Galaxus
- Überarbeiteter Hilfetext zum Modul digitec Galaxus Anbindung
Drill Down Search / Kategorienfilter
- Datalist Awesomplete Anbindung optimiert
- Datalist mit Awesomplete erweitert
Webkasse
- Maximum Artikelanzahl Default angepasst
Multilager
- UI Interoperabilität mit Datenbank Table Editor verbessert
Swiss21.org-Anbindung
- Default-Waehrung und Land sicherstellen, dass sie nicht unerlaubt geandert werden können
- Nach der Bestellung, Waehrung beibehalten
- Währungen im Swiss21 Umfeld erlauben
- Default Währung und Hauptland aus Portal übernehmen
TAF-Export
- Export für die TAF Schnittstelle erstellt (Sage, Topal, ..)
Core
- Wenn Artikel der Systemkategorie "Nichtzugeordnet" zugewiesen sind, bei der Operation "Artikel hinzufügen" mit einem Log-Eintrag belegen
- Clean: Nicht mehr benötigte Dateien wurden entfernt
Bugfixes
Webservice API
- Wenn leere Kategorienzugehörigkeiten übergeben wurden, wurde die Kategorie "Nicht-Zugeordnet" zugewiesen ohne die bestehenden zu entfernen
8.0 Build 49 (2020-12-17)
Features
Weitere Arbeiten
8.0 Build 48 (2020-12-01)
Features
Core
- Varianten gruppiert jetzt mit Fallback, falls Daten fehlen oder nur 1 Variante
Bugfixes
Pakettracking
- Kompatiblität mit Übersetzung
- Abfrage hinzugefügt ob Tracking-Nr ersetzt werden darf
8.0 Build 47 (2020-12-04)
Bugfixes
Flexbox / Einkaufserlebnisse
- Maximale Anzahl an Rows in der Flexbox auf 1000 angepasst
Drill Down Search / Kategorienfilter
- Artikelfilter-Editor: Von Merkmal Definition übernommener Name wird nun korrekt gespeichert
Core
- Staffelpreise werden bei Varianten ohne diese komplett ausgeblendet
- Multi Varianten: Streichpreise werden jetzt angezeigt
8.0 Build 46 (2020-12-02)
Features
Webservice API
- API-Doc um Pflichtfelder bei Property Definition und Product Property hinzugefügt
Bugfixes
Flexbox / Einkaufserlebnisse
- Maximale Höhe einer Flexbox erhöht
Weitere Änderungen
- Merkmalwertkonsistenzcheck konnte mit falschen boolschen Werten nicht korrekt umgehen
8.0 Build 45 (2020-12-01)
Features
Abacus
- Userfields werden nicht mehr per default kundenseitig dargestellt
Core
- Bei der Artikelsuche die Sprache von suchbaren Merkmalen berücksichtigen
- Merkmale durchsuchbar: Verwaltung und Berücksichtigung in den Standard Artikelsuchen
Bugfixes
Abacus
- Timeout der Preisanfragen auf 2 Sekunden gestellt
Startartikel Anzeige
- Fehler bei Kombination aus Aktionspreis und Staffelpreise behoben
Core
- Artikel mit Specialchars in Suche Anklickbar machen
- Artikel mit specialchars anklickbar machen
- MultiVarianten: Varianten ausblenden, wenn sie bereits in get_subartikel() herausgefiltert werden
Weitere Änderungen
- Timeoutangaben bei diversen Verbindungen griffen nicht
8.0 Build 44 (2020-11-23)
Features
Credits Modul
- Credits aufladen mit einem Payment ohne Bestellung
Debitorenpreisfindung / Zeilenrabatte
- In einer virtuellen Kategorie mit Aktionen werden nun Artikel mit Debitorpreis-Aktion angezeigt
Drill Down Search / Kategorienfilter
- Filterauswahlmöglichkeiten natürlich sortieren (A,B,C oder 1,2,3,10,20,100)
Core
- Kompatibilität mit PHP 7.4 sichergestellt
Weitere Änderungen
- Credits-Modul kann nun mithilfe von Saferpay Credits aufladen
Bugfixes
Google Shopping
- Bei Fremdwährungen soll der Umrechnungsfaktor beachtet werden
INET-CASH
- INET-CASH 3D-Secure 2.0 Rebranding bei Rückmeldungen umgesetzt
Webkasse
- Standard Artikelanzahl für Business im Kassentypcheck geändert
Webservice API
- Pluszeichen in URL werden nun als Leerzeichen interpretiert
Core
- Merkmale bei Artikel ändern, wenn Subartikel geändert wird
- Image-Harmonize: Laufnummer auf zwei Zeichen eingrenzen um Verwechslungen mit einer Artikel-Nr zu vermeiden
- E-Mail Bestaetigung bei Neukundenanmeldung wurde nicht korrekt gerendert
- Multivarianten: inaktive Subartikel werden nicht mehr zur Auswahl angezeigt
- Lagerbuchungen bei Import mehrerer Zeilen des selben Artikels über Caller (set_artikel_inkrementell) behoben
8.0 Build 43 (2020-11-18)
Features
Core
- Debitorenpreise als Aktionspreise verwenden (Streichpreisdarstellung)
- Checkbox für shopstyles_custom.css Bearbeitung
Bugfixes
Swiss21.org-Anbindung
- Modul Moneyhouse aus der Liste der zu installierenden Module entfernt.
Core
- Datatables Spaltensichtbarkeit und Label korrigiert für Merkmal Artikel und Artikel-Bestellung Statistik
- Fehlerhafte Darstellung bei Unikat-Artikel bei Direktkauf in Artikelliste
- Videos wurden im Einrichtungsassistent aktualisiert
Weitere Änderungen
- Wenn bei der Neukundenanmeldung JavaScript deaktiviert wart und ein Benutzername kürzer wie 3 Zeichen eingegeben wurde, wurde die Skriptausführung Fatal abgebrochen
8.0 Build 42 (2020-11-16)
Features
Abacus
- Userfieldwerte können per statische Konfiguration ignoriert werden und werden gar nicht in den Shop gespeichert0
- Userfields können nun via statische Konfigurationen Sprachzugehörigkeiten haben
- Fehlende Merkmal-Sprachgruppen nach Import automatisch generieren
- Die Anrede kann von Abacus numerisch angeliefert werden.
- Userfields (Merkmal Definition) mit locales werden importiert
Vorteilspaket
- Barcodegenerierung auf Rechnung nur noch wenn CH/LI. Barcodegenerierung von ESR getrennt
Webservice API
- RTF kann in HTML umgewandelt werden (Nur ganz rudimentäres RTF)
- Replication status anliefern
- Neues Feld title_key, um Anrede sprachunabhängig zu importieren
Core
- Fehlende Merkmal-Sprachgruppe-Nummern werden bei Callerimport und bei Strukturitegrität automatisch generiert
Bugfixes
Abacus
- Modulkonfiguration wurde nicht korrekt bezüglich escaping abgespeichert
- Bestellungen können auch ohne Rabatt-Merkmaldefinition ausgegeben werden
Kassenbestand
- Fehler bei Kassenbestand-Zählung in Webkasse bei aktivierter SSL-Erzwingung behoben
Drill Down Search / Kategorienfilter
- Filter Widget von bis Code Korrektur
Webkasse
- Kundennummer wird abgeschnitten, damit es nicht über die Tabellenzeile geht.
PDF-Druck
- ESR auf erster Seite funktioniert nun auch für Vorauskasse Rechnungspdfs
Webkasse SumUp
- Bestellung wurde mit Samsung Internet Browser nicht automatisch abgeschlossen
SwissBilling - Rechnung mit Zahlungsgarantie
- EShopTransactionStatusRequest Erfolgserkennung korrigiert
Webservice API
- Ausgabe des Rabattwerts bei GET debtor_rebate jetzt korrekt
Core
- Vorauskasse Konto Anpassung PepperShop
- Bei Zahlungen mit Datatrans werden nicht mehr fälschlicherweise mehrere Zahlungen registriert
Weitere Änderungen
- Wenn der GET/POST Parameter "Database" übergeben wurde, konnten keine SQL-Befehle mehr ausgeführt werden
- Dashboard neuste Bestellungen war die Reihenfolge verkehrt
8.0 Build 41 (2020-10-28)
Features
bexio-Anbindung
- Hinweis zur Modulanleitung und Webinare hinzugefügt
Drill Down Search / Kategorienfilter
Multilager
- Benötigt Lagernummer
- Verbesserungen gemacht, damit es schöner mit dem db_tables_editor ist.
- Mulitlager Lagernummer - Read only
- Lagernummer read only
Swiss21.org-Anbindung
- Default-Waehrung und Land sicherstellen, dass sie nicht unerlaubt geandert werden können.
- Nach der Bestellung, Waehrung beibehalten.
- Waehrungen im Swiss21 Umfeld erlauben.
- Default Waehrung und Hauptland aus Portal übernehmen.
Webservice API
- Für Webkassenbestellungen wurde die Versandart nicht ausgegeben
Core
- Fuer Updates uebernehmen wir immer die konfigurierte Cookie-Meldung-Farben fuer die Infomeldung-Boxen
- Einrichtungsassistent Benutzerführung bei aktivem Theme optimiert: Meldung, wenn Design nicht verfügbar
- addThis nur verwenden wenn Marketing Cookies erlaubt sind
- Peppershop eigener Consent Manager
Bugfixes
Galaxus
- Artikelnamen vom Shop und nicht von Galaxus übernehmen.
- Nur Galaxus-Bestellungen Dispatchen
- Prefix der Dispatch-Notification richtig setzen.
- Preise werden von Galaxus stets exkl. Mwst ausgewiesen.
- Anpassungen aus dem Testing.
Innocard Loyalty
- PDF-Vorschau hat ignoriert ob es ein Multigutschein ist oder nicht
Multilager
PDF-Druck
- Fehlerbehebung wenn Shop Exkl. MwSt, PDF jedoch Inkl.
- Fehler wenn Total über 1000.- war und MwSt dargestellt wird
SAP Belegintegration
- SAP Belegintegration tests fix
Webservice API
- Price Updates über price_exkl/price_inkl konnten bei Parent-Artikel zu Problemen führen (undokumentiertes feature)
Core
- Preisslider wird nun auch korrekt dargestellt, wenn ein Hochkomma vorhanden ist
- Wenn man eine Inhaltsseite löscht, sollte diese in allen verfügbaren Sprachen gelöscht werden
- Anzahl ändern auf einer gelöschten Warenkorb-Position führt nicht mehr zu einem Fehler.
- Cookiewarnung sollte nicht auf dem Ausdruck sichtbar sein
- berechne_warenkorb_neu uebernimmt a_b_ID des neuen Artikels korrekt
8.0 Build 40 (2020-10-16)
Features
Spezialversand
- Framework erweitert zur Versandkostenrechnung pro Artikel
Bugfixes
Abacus
- Interne Kategorien nicht an ABEA übermitteln
Asendia Modul
- Event-/Dispatch-List Exceptions im Dashboard werden jetzt abgefangen
Kassenbestand
- Rückbuchung des Rechnungsbetrags im Kassenbestand bei Stornierung einer Bestellung
Debitorenpreisfindung / Zeilenrabatte
- Wenn beim simulieren des Preises kein Log ausgelesen wird, die Blöcke gar nicht rendern
Multilager
- Verbesserungen an Modulchecks im Shop
Core
- Falls die Webkasse versandart gelöscht wurde, wurde der array nicht mehr neu indexiert.
- Verbesserung am Installationsprozess bei Erkennung von Composer
Weitere Änderungen
- Formmailer führte je nach PHP Version zu Fehlern bei der Validierung von Checkboxen wenn keine korrekte Vorselektierung gemacht wurde
8.0 Build 39 (2020-10-14)
Bugfixes
Core
- Je nach Serverkonfiguration konnte development Modul nicht korrekt geladen (fatal)
8.0 Build 38 (2020-10-12)
Features
Development Modul
- Debugbar ist nun extern aktivierbar für bestimmte IPs (Glarotech)
Webkasse
- Maximum Artikelanzahl angepasst
Weitere Änderungen
- Binärfiles für die HTML-Templates können alle vorgeneriert werden
Bugfixes
Galaxus
- Anpassungen die vom Testing her gekommen sind übernehmen.
- Nur Filenames vom FTP Server lesen.
- Anpassungen der File-Names mit der Customer-ID von Galaxus.
- Retourn-Requests und Cancel-Requests können nicht vom PepperShop verarbeitet werden.
- Anpassungen nach Testing mit Galaxus
- Anpassungen des Testings übernehmen.
- Anpassungen Galaxus waehrend Live-Testing
Webkasse
- Lagerbestand wurde mit Multilager nicht korrekt ausgelesen
Webservice API
- Gruppierungsfelder sind nicht mehr Pflichtfeld
Core
- Rebranding 3D-Secure
- Subartikelsichtbarkeitssteuerung in Verbindung mit Preisfindung konnte zu fehlern führen wenn einzelne Subartikel unsichtbar gemacht wurden
- In der Bestellungsliste die hängigen Bestellungen anzeigen (ausgenommen Layaway-Bestellungen)
- PostFinance E-Payment Hosts aktualisiert und deren Prüfung deaktiviert. Initialisierung und Logging, wenn keine Bestellung optimiert
- Elemente aus der Hauptnavigation entfernen verursachte eine Cacheinvalidierung nur, wenn die Reihenfolge anderer Elemente angepasst wurde
- COOKIE-Daten konnten sich in einem vom Shop nicht selber reperablen Zustand befinden, wenn man diese manuel angepasst hat
- Installationsprogramm um Composer-Installation erweitert
8.0 Build 37 (2020-09-29)
Features
Debitorenpreisfindung / Zeilenrabatte
- Staffelpreisconverter Verbessert
- Converter um Staffelpreise in Debitorenpreise umzuwandeln
Galaxus
- Überarbeiteter Hilfetext zum Modul Galaxus übernommen.
Drill Down Search / Kategorienfilter
- Datalist Awesomplete Anbindung
- Datalist mit Awesomplete erweitern
Core
- Kommentar von LANGUAGE_DB_FIELD_MODE angepasst, damit bei einem Update ein reject entsteht
- Benutzername bei Statistik mitgeben
- Abacus Belegintegration fix und zusatzfiles
- Nicht benoetigte Dateien loeschen
- Hauptsälich Änderungen an SAP Belegen
- Neuste Änderungen in den DataTables
- Lager-Buchungen Tabelle verbessert, Filterung nach Artikel hinzugefügt
- Noch nicht committete Files nachreichen
- DataTables Kundenseitige uebersetzung
- Fehlende Localetext Files committen
- Fehlendes Localetext File committen
- kunde_account.php
- Neuste Aenderungen in SAP und Abea Belegintegration
- Icon fuer Moduladministration
- HTML Header fuer Emails hinzufuegen
- Localetext files nachreichen
- Finaler commit mit allen restlichen Aenderungen
- Exception handling und kleinere Darstellungsaenderungen und Code smells
- localefiles neu committen
- Hauptsaechlich Kundenseitige darstellung angepasst und neue Belegtypen hinzugefuegt
- Weitere Aenderungen am neuen Modul und Core
- Auf neusten Stand bringen
Bugfixes
Webkasse
- Aktualisierte Kunden erhalten in der Webkasse ein neues "aktualisiert" Datum
- Neu erstellte Kunden erhalten in der Webkasse ein erstellt/aktualisiert Datum
Newsletter
- Fehler beim manuellen Synchronisieren von Kaufinformationen zu Cleverreach behoben
Swiss21.org-Anbindung
- Whoops Meldungen eliminiter beim Import
- Data-Importer verursachte Error mit eingeschaltetem Development-Modul.
Webservice API
- Payment labels für kostenlose Bestellung und Vorauskasse vereinheitlicht
Core
- Versandkostenanzeige pro Artikel: Artikel-Nr. SQL-Escaping und XSS bei Anzeige gefixt
- Fallback für Stückübersetzung bei veränderten Einheitencodes
- Vergessenes File nachcommitten
- Awesomplete fixes
- Nicht lokalisierte Merkmale werden neu in der Standardsprache der Administration bearbeitet
- Sortierung der Artikelmerkmale für die Anzeige in den Artikeldetails verbessert
- Wenn das Kundenattribut Firma ausgeschaltet ist, ist die Variable $Firma nicht initialisiert.
- Bei abweichenden Lieferadressen wird im Kunden-Account die Kundenadresse als Rechnungsadresse bezeichnet
- Release compared between all missing branches, so for every release a manual changelog had to be created
- Nach den Weiterleitungen in index.php wird das Script jeweils beendet
- Es werden keine gelöschten Kategorie-IDs mehr gecached
- Apikey abfrage
- DeepL wirft nun einen Fehler, wenn kein API-Key vorhanden ist
- Fehlende DROP TABLES hinzugefügt
8.0 Build 36 (2020-09-08)
Features
Abacus
- Freie Artikel der Webkasse werden als type "other" synchronisiert. Dementsprechend muss der Artikel in Abacus nicht vorhanden sein für die Verarbeitung
Core
- Das Grossbild der Kategorie kann jetzt relativ simpel als Banner gerendert werden
- Im Ordner für KategorieBilder können nun Grossbilder mit einem gewählten Suffix angegeben werden
Bugfixes
Social Bookmarking und Sharing Modul
- Social Bookmarking Links wurden in der einstufigen Darstellung nur beim ersten Artikel angezeigt
8.0 Build 35 (2020-09-04)
Features
Debitorenpreisfindung / Zeilenrabatte
- Ermöglicht das Löschen von allen Regeln welche sich in der Vergangenheit befinden
- Hilfetext für Preis Simulator erstellt
- Finalisierung Preisverwaltung
- Erweiterung und Verschönderung des Preis-Simulators
- Preis-Simulator stark erweitert und verbessert
- Editoren für Preisverwaltung erweitert und verbessert
- Simulator für die Preisberechnung erstellt
- Debitorenpreise Editoren hinzugefügt
- Zweiter Zeilenrabatt Editor erstellt und implementiert
- Erster Preisverwaltungseditor grundlegend fertiggestellt
- Preisverwaltungseditoren in Admin Sidebar verlinkt
- Leere Klassen für Preisverwaltung vorbereitet
- Erster Preisverwaltungseditor erstellt
Core
- Artikeldetails können neu in der Artikelbearbeitungsmaske gelöscht werden
- Modulesubsystem erkennt einen mitgegebenen backlink und benutzt diesen für den Zurück-Button
- Neues Dropdown widget zur Darstellung von Kunden
Bugfixes
Abholung beim Fachhändler (Versandart)
- Der Kunde ist jetzt gezwungen einen Abholungsort zu waehlen
Business Connector
- Performance des Merkmale-Imports verbessert
Debitorenpreisfindung / Zeilenrabatte
- Speichern der Preisverwaltung wenn nur eine Währung aktiv ist
Galaxus
- Richtiger Bestellungs-Status abrufen.
Google Analytics
- Null Preise berechnen ohne Subartikel-Funktionalität
Herstellerangaben zum Artikel
- Sortierung der Hersteller in der Administration beim Artikel
- Richsnippet Hersteller Breadcrumb korrigiert
Webkasse
- Beim Wechseln des Typs vom Bestellungsrabatt soll das Label nicht gelöscht werden
8.0 Build 34 (2020-08-24)
Features
TAF-Export
- Export für die TAF Schnittstelle erstellt
Bugfixes
Social Bookmarking und Sharing Modul
- Social Bookmarking kann wieder ohne Addthis-Account genutzt werden
8.0 Build 33 (2020-08-26)
Features
Webservice API
- Kassierer (Vertretung) über Webservice ausgeben
Bugfixes
AbaNinja-Anbindung
- OAuth reconnect erfolgreich bei Adminaufruf, wenn Wartungsmodus aktiv und refresh token abgelaufen
Webservice API
- PATCH Funktionsparameter an POST angepasst
Core
- Lagerampel wird bei Subartikelliste wieder angezeigt
8.0 Build 32 (2020-08-19)
Features
Webservice API
- Beim Import von Merkmalen über die API werden leere Werte neu ignoriert
- einzelne Felder bei Kategorien patchen
Core
- Subartikel werden kundenseitig neu natürlich sortiert
Bugfixes
Abacus
- Importierte Aufträge können jetzt über den Webservice ausgegeben werden
Garantiezeit / Seriennummernverwaltung
- Einheit bei Gutschein-Artikel darstellen
Drill Down Search / Kategorienfilter
- Fremdsprachen DB Spalte wurden nicht erweitert, wenn die Sprache kundenseitig nicht aktiv war
PDF-Druck
- Falls es bereits mwst befreit ist nicht noch einmal mwst abziehen
Suchanalyse
- Das Suchanalyse Modul verwendet optional IP Verschleierung
Webservice API
- Leerstring in parent_product_number statt false liefern, wenn Artikel nicht mehr vorhanden
YellowCube
- Logging komplett auf rlog umgestellt
Core
- Abstand bei tell a friend Konfigurations-Value entfernt
- Wenn verschiedene MwSt Sätze für unterschiedliche Lieferländer hinterlegt sind, die SessionID korrekt holen
- artikel_code aus der Schnittstelle entfernen.
- Bilduploader automatische Höhenanpassung an den Inhalt
8.0 Build 31 (2020-08-12)
Bugfixes
bexio-Anbindung
- Rechnungsbeträge unter 0.01 werden als kostenlos annerkannt und es wird nicht mehr versucht diese als separat bezahlt zu markieren
Innocard Loyalty
- Innocard Loyalty LOIN/User/Signon ab sofort ohne Hashen des Passworts
Drill Down Search / Kategorienfilter
- Filter-Resultate bei Parent-Sub korrigiert
Swiss21.org-Anbindung
- Verbessertes Fehlerhandling + unnötige Config-Elemente nicht mehr speichern
Core
- Einspaltige Artikeldarstellung Artikellinks fix
- Bestellungsexport Feld source_reference nicht ausgeben.
- Fehler bei der Rückbuchung von Artikel einer Bestellung ins Lager bei Spezialfall
8.0 Build 29 (2020-08-07)
Bugfixes
Fulfillment
- Modulcheck bei Fulfillment-Versand
Drill Down Search / Kategorienfilter
- Aus der DB ausgelesenes Merkmallabel vor der Verwendung als Filtertitel noch mit localetexte übersetzen
Core
- Beim Import über den Caller kann nun auch angeliefert werden ob es sich um eine Variante handelt
- Hilfelinks überarbeitet und korrigiert
- Mobile Detect Anpassungen und Hilfetexte für neue Module integriert
8.0 Build 28 (2020-08-03)
Features
Drill Down Search / Kategorienfilter
- Artikelfilter Editor: Bei der Merkmal-Wahl wird der lokalisierte Merkmalname als Filtername uebernommen
- Falls kein spezifischer Filtername angegeben, wird als nächstes der lokalisierte Merkmalname verwendet
Webservice API
- Order limit Maximum von 1000 auf 100 herabgesetzt.
- Merkmaldefinition Neue Felder (kundenseitig darstellen 6 lokalisiertes label/gruppe) anlieferbar
Core
- API-Dokumentation mit Online-Version abgeglichen
- SameSite-Cookie Optionen funktionieren nun auch mit PHP Version < 7.3
- DB-Table-Editor: Styling von Checkboxen, Inputfeldern und Icons angepasst
- Lokalisierte Felder bei Merkmal Definitionen über Caller anlieferbar (Schema: [Sprachcode]_[Name])
- Merkmal Definitionen mit user_security='none' fuer Anzeige bei Artikel und Artikelfilter nicht wählbar
- DB-Table-Editor: Neue Möglichkeiten für Spalten-Konfiguration Visibility und Darstellungspriorität
- Alter Merkmal Editor technisch entfernt und überall durch den neuen Editor (DB-Table-Editor) ersetzt
- Merkmal Definitionen lokalisiert ueber API anlieferbar, nr ueber Caller anlieferbar
- Filterassistent erweitert, so dass dieser mit lokalisierten Merkmalgruppen umgehen kann
- Merkmale: Lokalisierungsmöglichkeit, Möglichkeit einzeln beim Artikel darzustellen
- Cookie SameSite ist nun immer Lax und kann optional auf Strict gesetzt werden
- HTTP-Headers erweitert um X-Frame-Options, X-XSS-Protection, Referrer-Policy, Feature-Policy
Weitere Änderungen
- status/debug.php liest Datenbankdaten vereinheitlicht aus, was das Setzen der Datenbankzugriffsdaten über eine Hosting-Konfiguration ermöglicht
Bugfixes
Abonnemente
- Artikelset-Abo nur in Queue legen, wenn der Artikel korrekt in den Warenkorb gelegt wurde
- Artikel-Set Subartikel ignorieren, ob es Abo-Artikel hat oder nicht
Flexbox / Einkaufserlebnisse
- Zeilenbasierte Höhenanpassung kann wieder deaktiviert werden & Fixes wenn Accordion verwendet wird
Webkasse
- Kein Streichpreis wenn inkl MwSt, obwohl Preis noch normal ist
Merkliste
- Aktiv von und Aktiv bis der Artikel in der Merkliste beachten, entfernen wenn Artikel nicht aktiv
reCaptcha
- Bei Passwort vergessen, wird nach einem ReCaptcha Fehler nun eine Info angzeigt und das Formular geladen
Swiss21.org-Anbindung
- Gutschein-Artikel Modul Restrictionprüfung mit Swiss21.org Modulcheck synchronisiert
Webservice API
- Kein Speichern mehr von Modulverwaltung aus (POST Aufruf)
- Bei Lagerbestandsaktualisierung nur Buchung eintragen, wenn der Lagerbestand geändert hat
Core
- Swiss21.org SIX Onboarding Page erweitert um Individualvertrag
- last_login aktualisieren nach Login, Bestellungsanzeige von Admin-Session-Anzeige ohne Loganalyse
- Eigener Inhalt löschen: Fehlender Check für Flexbox / static_content führte zu Fehler ohne Modul
- Jquery ueber resourceloader laden
- Jquery implementieren
- Dieses File hat noch gefehlt
- Resourceloader soll geladen werden, wenn der Shop deaktiviert ist
8.0 Build 27 (2020-07-08)
Features
bexio-Anbindung
- Texte von bexio werden jeweils in die in der Administration standardmässig aktive Sprache gemapped
- Warnhinweis, dass MwSt-Sätze existieren, welche in bexio nicht existieren, wird nur noch ausgegeben, wenn eine Synchronisation bereits stattgefunden hat
Business Connector
- set_merkmale_artikel liest neu die originale Anzahl Datensätze wieder aus
Newsletter
- Fehlermeldungen von Newsletter2go in der Shop-Administration klar ersichtlich gemacht, dass diese von Newsletter2go kommen
Saferpay JSON Business
- Twint und Applepay werden nun immer über das PaymentPage Interface (Weiterleitung zu Saferpay) vollzogen
Core
- Logging bei Fehlgeschlagenem Artikel in den Warenkorb legen wurde erhöht
Bugfixes
Business Connector
- Merkmalimport Problem Datenbank Timeout behoben
ESR PDF-Druck
- Probleme mit Umlauten und Unicodezeichen behoben
RSS-Feed Generator
- Die Generierung des RSS Feeds wurde optimiert (Führte bei grossen Shops Wartezeiten über 5 Minuten)
Core
- Kundenüberprüfungen (z.B. erlaubte Währungen) nur bei erfolgreichem Login durchführen
- Ein Versandartname mit "<" z.B. "<5kg" wird jetzt korrekt im Bestellstring angezeigt
8.0 Build 26 (2020-07-01)
Features
Abonnemente
- Eine Vorziehung der Queue-Verarbeitung ermoeglicht es alle nachfolgenden Auslieferungen als Vorauskasse zu ermöglichen
- Für monatliche Auslieferungen ohne einen bestimmten Monatstag ist nun eine Kalenderauswahl für das Startdatum möglich. Anhand des Startdatums wird dann die Periodizität errechnet
- Monatliche Auslieferungen, welche den Monatstag dynamisch ab dem bestellten Tag rechnen sind nun möglich
Webservice API
- Get-Call für einzelnen Debitorenrabatt / Debitorenpreis
Bugfixes
Abonnemente
- Bei Periodizitäten mit Anzahl Auslieferungen kleiner wie 3 wurden trotzdem die ersten 3 Auslieferungsdaten angezeigt
bexio-Anbindung
- Kostenlose Webkassenbestellungen ergaben in der Verarbeitung eine Fehlermeldung, da versucht wurde die Bestellung als bezahlt zu markieren. An der Datenlage in bexio ändert sich durch diese Änderung nichts
Webservice API
- GET orders/ Fremdwährungstotal (currency_total) wurde bei grossen Beträgen falsch ausgegeben
Core
- Lieferadressen-Zusatzfelder werden richtig ausgegeben.
- HTML-Tags im Artikelnamen sollen im in den Warenkorb gelegt Layer nicht interpretiert werden (so wie überall
- Kundendaten speichern, wenn eine Lieferadressen bearbeitet werden.
8.0 Build 25 (2020-06-29)
Features
bexio-Anbindung
- Konfigurativ ermöglichen bei Bestellabschluss eine extra E-Mail mit der online-Rechnung direkt zu senden
Bugfixes
Abacus
- do_detail_price_request flag auch bei PATCH speichern
Webservice API
- Artikel berücksichtigen bei Löschung einer Kategorie
8.0 Build 24 (2020-06-25)
Features
Weitere Arbeiten
8.0 Build 23 (2020-06-16)
Features
Core
- Umsatzvergleich rechnet Datenbereich nun exklusive letzten Tag. Sprich zuvor wurde von 1. Tag des Monats bis und mit ersten Tag des nächsten Monats gerechnet. Der erste Tag des nächsten Monats wird nun nicht berücksichtigt.
8.0 Build 22 (2020-06-25)
Features
Saferpay JSON
- Neue Zahlungsmittel verbinden Button wurde je nach Konfiguration im Kundenmanagement angezeigt, obwohl keine neuen Zahlungsmittel verbunden werden konnten
Bugfixes
bexio-Anbindung
- Zur Versendung der Versandinformationen einer Bestellung war es bei Versandkostenbefreiten Bestellungen notwendig, dass eine Verkaufstaxe von 0% in bexio definiert war
Newsletter
- Das DSGVO-konforme Löschverfahren löschte zu viele Daten
Swiss21.org-Anbindung
- doppelte hochkommas entfernt
- Localetext-Eintrag mit einfachen Hochkommas, statt doppelten
Webservice API
- Id nicht 2x anzeigen in response
Core
- Sicherstellen, dass Preis_unformatiert nicht formatiert ist um Fehler vorzubeugen
- Wenn Kategoriedarstellung auf Dropdown wurde diese nicht angezeigt, wenn Kategorien oben und links aktiv sind
- DB-Table-Editor: Neue Typen date & ENUM, default-Wert aus DB verwenden, Checkboxen Handling überarbeitet
8.0 Build 21 (2020-06-23)
Features
AbaNinja-Anbindung
- Übermitteln von clearing_id und clearing_provider im ZUGFeRD
bexio-Anbindung
- Bei der Deinstallation des Modules werden die alle dazugehörigen Queue-Einträge entfernt
Webkasse
- Wenn die IP-Adresse für den Drucker zu kurz ist, versucht die Kasse keine Verbindung herzustellen
Webservice API
- Entferne base64 Daten gewisser Länge aus Logs
- DELETE for debtor_price and debtor_rebate based on debtor_group_identification, debtor_identification and product_rebate_group is now possible
Bugfixes
Webkasse SumUp
- Fehlermeldung in Kasse, wenn Transaktions-ID von der SumUp-App nicht übertragen wird
- SumUp-Kauf kann nur noch auf Mobile/Tablet abgeschlossen werden
Webservice API
- Lagerbestand aktualisieren optimiert
- 5-stellige Bestellungsstati ausblenden
Core
- Footer-Links CSS ohne Klassen korrekt anwenden
8.0 Build 20 (2020-06-19)
Features
Webkasse
- In der Webkasse wurde die Erkennung von iPads verbessert
Webkasse SumUp
- Fehler anzeigen, wenn SumUp-Zahlung nicht auf Mobile oder Tablet gestartet wird
Webservice API
- update_if_exists für debtor_price und debtor_rebate eingeführt
- PATCH für debtor_price und debtor_rebate eingeführt
- DELETE debtor_price,DELETE debtor_price by product id, DELETE debtor_rebate, DELETE debtor_rebate by product id hizugefügt
Bugfixes
AbaNinja-Anbindung
- Namespace fix beim Ändern des Bestellungsstatus
Core
- Das Ablaufdatum für den Passwort zurücksetzen Link wurde falsch gsetzt
- Darstellung der Anzahl der Content-Cache-Einträgen in der Shopadministration berücksichtigte die persistenten Einträge nicht korrekt, was zu negativen Zahlen führen konnte
8.0 Build 19 (2020-06-17)
Features
DHL Anbindung
- Development Mode nur dann anzeigen, wenn aktiv oder dev='true'
Core
- Performanceoptimierungen bei der Queue-Abarbeitung (Indexierung)
Bugfixes
DPD Anbindung
- Firma in Label berücksichtigen
Herstellerangaben zum Artikel
- Brand wird auch ohne Herstellernummer in Richsnippet ausgegeben
Webservice API
- Webkassenversandkosten in orders ausblenden
- Update von erstellt/aktualisiert bei insert/update von Debitorenpreisen/Zeilenrabatten
- Liefereinheit wird jetzt immer gespeichert
Core
- Saferpay Backoffice Button wurde nicht fuer Saferpay JSON gemacht, wurde von Kunden vermisst
8.0 Build 18 (2020-06-10)
Features
Abonnemente
- E-Payment failure und renewal sind in allen Sprachen übersetzt worden
Google Analytics
- Preise von Artikel mit Varianten richtig ausweisen.
Intrum Credit Decision
- Intrum Anbindung erweitern um Möglichkeit B2B Abfragen zu senden
Webservice API
- Numerische Strings welche kleiner 4 Zeichen lang sind werden beim Update des Bestellungsstatus automatisch mit 0 links aufgefüllt
Core
- Ab jetzt werden alle Änderungen welche backported werden, auch in diesem Changelog nochmals separat erwähnt
Bugfixes
DPD Anbindung
- Leere versandart nicht verarbeiten.
Google Analytics
Google Shopping
- Da Google Shopping nur 10 zusätzliche Bilder aufnehmen kann lassen wir nicht mehr in den Feed
- Aktiv von und Aktiv bis erhalten ein Standarddatum (heute)
Drill Down Search / Kategorienfilter
- Suchfeld bei Standardfilter Konfigurationsmöglichkeit in der Administration funktionierte nicht
Webkasse
- Wenn das Logo für den Bondruck den Dateitype geändert hat, konnten alte Bons nicht mehr ausgedruckt werden
Webkasse Layaway
- PDF-Lieferscheine zeigten die Layaway Versandart nicht korrekt an.
Webkasse SIX
- American Express Zahlungen bekommen das korrekte Icon, wenn über das SIX-Terminal bezahlt
Webservice API
- Korrekter Fehlercode für Konflikt bei POST category picture
- Korrekter Fehlercode für Konflikt bei POST picture
Core
- optionaler Parameter
- Optionaler Parameter statt Wertübergabe
- Passwort vergessen fehler
- Kalender-Monat sperrte Daten nicht immer
8.0 Build 17 (2020-05-22)
Features
bexio-Anbindung
- Versandart an Bexio übergeben
Core
- Umsatzliste Artikel und Kunden ohne Detailangaben haben nun Datatables und sind Excel exportierbar
Bugfixes
Core
- Logausgabe von Garbage Collection beachtete Konstante HTTP_HOSTNAME aus config.inc.php nicht korrekt
- Cookiewarnung verwendet bei fremdsprachigen Meldungen den Link in korrekter Sprache für die Datenschutzerklärung
8.0 Build 16 (2020-05-19)
Features
Abonnemente
- Lockerung welche Bestellungen alles gelöscht werden dürfen
Drill Down Search / Kategorienfilter
- Und-Verknüfungen innerhalb eines einzelnen Filters sind nun möglich
Bugfixes
Newsletter
- Abfrage der Kategorienliste beim Austragen eines Newsletters verbessert
Core
- SSL-Aktivierung ging verloren wenn keine Weiterleitung aktiv war und man in Shop-Settings in anderem Tab war
- JPG Bildqualitaet verbessern mit JPEG-Quality=92% und angepasster Schaerfen Einstellung
- Suche eines Parent-Artikels in Nichtzugeordnet mit aktivierter Artikelsichtbarkeit erzeugt Fehler
- Canonical der Kategorien war nicht Case-Sensitive
- PayPal kann nachträglich angelieferte PayPal Payment Calls handeln
8.0 Build 15 (2020-05-13)
Features
Core
- Update von Themes, welche kein update_sql.json Datei enthalten (Veraltete Themes) ist nun möglich
- SSL-Deaktivierung prueft vorher ob Weiterleitung aktiv und SSL-Check erweitert
Bugfixes
DHL Anbindung
- Mit ungültigen Anmeldedaten werden Fatal-Error generiert.
Gutscheine
- Print@Home Modul-Check in Gutschein-Artikel Konfigurationsmaske funktionierte nicht richtig, Link gefixt
Vorteilspaket
- Der alte PDF-Link wurde durch den neuen docs-Link ersetzt
Caller
- Lokalisierte Artikelfelder, ohne aktivierung der Sprache, verwendbar
Core
- Microbilder JS-Links funktionieren wieder mit zweistufiger Parentanzeige
- Einrichtungsassistent bei Stand-Alone Kasse im Dashboard nur einmal öffnen
- PayPal konnte mit Sonderzeichen in der Strasse nicht umgehen bei Anlieferung mit Charset windows-1252
- Anzeige Korrektur MWST und Versandkosten Info bei Standardvarianten
8.0 Build 14 (2020-05-06)
Features
Login Post Connector
- Vervollständigung der Strasse / Ortes blockiert die Session nicht mehr
Bugfixes
DHL Anbindung
- Moduldaten wurde entfernt, wenn das Modul über die Modulverwaltung geöffnet wurde.
DPD Anbindung
- Zeichen begrenzen zur DPD Schnittstelle
Login Post Connector
- Autocompletion animation wird bei Fehlern des Server auch beendet
Vorteilspaket
- Aktionspreis wird bei Vorteilspaket-Artikel nun berücksichtigt
8.0 Build 13 (2020-04-28)
Features
Abacus
- Rabattinformationen von Warenkorb bis API Export mitschleifen
Saferpay JSON
- Apple Pay Wallet kann als Kreditkarte angegeben werden. Zahlungsseite zeigt dementsprechend Apple Pay dann an.
Bugfixes
AbaNinja-Anbindung
Instanz Artikel
- Ersetzung PhPepperShop PepperShop
Swiss21.org-Anbindung
- Auswahl Logeintrag für Mindestmengenbenachrichtigung für swiss21 entfernt
- Fix, wenn ein User bereits einen anderen Account hat.
Webservice API
- Aktionspreis_verwenden korrekt abspeichern
- Sonderzeichen in URL (IDs) zulassen
Core
- Debitorenzeilenrabatte aufgrund von Aktionspreise
- Basic-Shops zeigten Templatefehler, da footer.tpl.htmls Pfad nicht korrekt war
Weitere Änderungen
- bei Artikelimport doppelte Artikelnummer anzeigen
8.0 Build 12 (2020-04-20)
Features
Abonnemente
- Einmalige Auslieferungen eines Abos können neu ohne Login getätigt werden
- Korrektur Abo Zahlungsmittel-Auswahl
- Design fuer Abo Zahlungsmittel-Maske
Bugfixes
Abonnemente
- Es war möglich als Gast ein Abo zu kaufen, wenn man sich zuerst als Gast eingeloggt hatte und nacher erst ein Abo-Artikel dem Warenkorb hinzufügte
Gutscheine
- Gutscheine wurden nicht in Bestellbestätigungsmail angzeigt
Drill Down Search / Kategorienfilter
- In PHP 7.4 konnte es dazu kommen, dass die automatisch generierten Files nicht aktuell includiert worden durch cache Probleme
- Bei globalen Filtern die ID um die aktuelle Kategorie-ID erweitern um Caching-Probleme zu verhindern
Print at Home
- Gutschein-Artikel ohne Print At Home wirft keine Fehler mehr
Core
- Beim Auslesen des Datums der ersten Bestellung wurden ungültige Webkassenbestellungen nicht ignoriert
- Kommastellen beim Preis von Optionsartikel als Optionen über die Shop-Einstellungen steuern (war fix 2)
- Kommastellen von Artikel- und Staffelpreisen in Admin wurden nicht über die Shop-Einstellungen gesteuert
- WK-Layer Transition verbessert
- README.txt ueberall http durch https ersetzt in PepperShop Links
8.0 Build 11 (2020-04-09)
Features
Abonnemente
- Pausierungen, welche in der Zukunft sind können per Knopfdruck aufgehoben werden
- Abo ändern wenn Zahlungsart nicht Kreditkarte
bexio-Anbindung
- Der PepperShop liest von bexio das verfügbare Lager anstatt das komplette Lager aus. Sprich Reservationen von bexio werden einberechnet
Webkasse Waagen Code
- Waagen Barcode Modul für die Webkasse
Webservice API
- HMAC authentication neu möglich
Core
- Übersetzunge von Übersetzer importiert.
- Im Layout Management ist die Kategorienkonfiguration verlinkt
- Artikel können um Videos und SVG-Bilder erweitert werden
- Übersetzer Files importiert (FR, IT)
- Performance-Verbesserung von Merkmale-Import über die Caller-Schnittstelle
- Konfigurations hinzugefügt, um exportierte Bestellungen löschen zu können
Bugfixes
Flexbox / Einkaufserlebnisse
- css_path rendern
- anderer Modulcheck verwendet
- Bei basic Shop wurde das Flexbox Style ebenfalls geladen
- Styles wurden bei Wartungsmeldung nicht verwendet
Webservice API
- Kassierer ohne Webkasse ignorieren
Core
- RECAPTCHA Fehlerhandling Hinweis in Hilfetext integriert
- Korrekturen / Optimierungen im CSS (Filter + Slider)
- Shopsprache bei Kundenlogin von Kundendaten übernehmen
8.0 Build 10 (2020-04-02)
Features
Webservice API
- Anzahl angelieferter Webkassenbenutzer beschränken
- Neues Feld cashier (webkasse_kassenkunde) in customer/Kunde
Core
- Lieferfristen der Lieferarten auch in der Dropdown-Darstellung anzeigen
Bugfixes
Drill Down Search / Kategorienfilter
- Balken mit Filter ein-/ausblenden hat Glyphicon über Text - fixed
Swiss21.org-Anbindung
- Harte Artikellimits aus Portal übernehmen
Webservice API
- Kunden_Nr anhand Kunden-ID setzen oder updaten
Core
- Die Bezahlungsart Maestro als Icon in der Kreditkartenauwahl rendern und E_ALL gefixt
- Die Geblockten Daten werden nun nicht mehr für alle dargestellten Monate verwendet
- Kleine Adminmasken Optimierungen im Core
8.0 Build 9 (2020-04-01)
Features
CRIF
- Wir parsen nun auch ISO-8859-1 encodierte Deltavista Antworten und haben SEO-Variablen Anzeigefix
Webkasse
- Diverse Verbesserungen der Usability
Swiss21.org-Anbindung
- Mehrere Benutzer können dem Shop zugewiesen werden.
Core
- Prüfung auf Rechnungsbetrag kann auch ein String sein.
Bugfixes
AbaNinja-Anbindung
- PayPal-Transaktionsgebühren bei MwSt freiem Shop korrekt ins AbaNinja übertragen
CRIF
- CRIF uebermittelt nie Geburtsdatum und bei Rechnungslieferung auch unnoetige Anzeige
Innocard Loyalty
- Kein DB-Fehler in PDF-Darstellen, wenn Module-Files vorhanden und Gutschein-Artikel nicht installiert
Webkasse
- Scrollen in der Artikelliste funktionierte in der Mobile-Darstellung nicht
Core
- Der Artikelmerkmal-Editor akzeptiert nun auch DE grossgeschrieben als gültigen Sprachwert
- Preisfindung überschreibt die Lieferadress-ID nicht mehr
- Enter in der Kasse unterdrücken
8.0 Build 8 (2020-03-26)
Bugfixes
Innocard Loyalty
- Nach den Änderungen beim Gutschein-Artikel Modul Loyalty wieder Funktionsfähig machen
Core
- Bestellungshelper get_uuid nur wenn Payment Objekt da, Theme Verwaltung UI-Fixes
- Chrome Druckproblem mit Logo auf jeder Seite das Content verdeckt gelöst und weitere kleine Druckissues
8.0 Build 7 (2020-03-25)
Features
Geschenkservice (Grusskarte)
- Darstellung im Warenkorb und in der Kasse überarbeitet (Geschenkservice Part)
Print at Home
- Darstellung im Warenkorb und in der Kasse überarbeitet (PrintatHome Part)
PDF-Druck
- PDF-Druck Rechnungsdatum flexibler wählen und Kundenaccount Bestellungsdruck optimiert
Webservice API
- Kategoriebilder werden jetzt auch als Originalbild abgelegt unter shop/resources/category_images_raw
Core
- AJAX-Suche fuer direkt externe Einbindung kann via GET-Parameter Beschreibung durchsuchen, Leerzeichen an Zeilenende entfernt
- Artikelpositionierung kann nun direkt in der Artikel erfassen / bearbeiten Maske angepasst werden
- Neue Operation: Alte Lagerbuchungen ab bestimmtem Datum löschen
Bugfixes
Webkasse
- Scrollbar bei den Einstellungen, falls kein Platz auf dem Bildschirm ist
Core
- Aktualisierte Übersetzungsdateien und htmlspecialchars des Shopnames an gewissen Orten
- Autocomplete loading wieder anzeigen
- Fix fixen
8.0 Build 6 (2020-03-20)
Features
Direkt externe Einbindung
- Kombinierte Calls erlauben Rendering von Header Hauptnavigation und Footer und kleinere Fixes
Webservice API
- Setze einen Leerstring, wenn Datum "0000-00-00 00:00:00"
Core
- Versandarten können über die Shop-Administration aktiviert und deaktiviert werden
Bugfixes
Webkasse Click and Collect
- Bei Stornierung einer übernommenen Bestellung werden nicht mehr ALLE Bestellungen als storniert markiert
Webkasse
- Weiterleitungsmeldung beim Popup entfernt, wenn ein Artikel in den Warenkorb gelegt wird
Versandoptionen Modul
- Wenn man nach der Auswahl einer Abweichenden Lieferadresse in die Kasse zurückkehrte wurde die Strasse und der Ort inkorrekt dargestellt
Webservice API
- Export-/Stornierungsfelder korrekt ausgeben
- Customer: Strings mit Sonderzeichen werden korrekt übernommen
- Feld Beschreibung in customer hinzugefügt
Core
- Wenn der Shop nicht in einem Unterordner betrieben wird, lud der Einrichtungsassistent nicht richtig
- Files wurden mit einem falschen/shallowed Hash markiert für das Release
- Manuell hinzugefügte lokalisierte Texte für die Kundenseite, speicherten doppelte Hochkommas nicht korrekt ab
- Escaping Fehler in Artikelbearbeitungsmaske
8.0 Build 5 (2020-03-13)
Features
bexio-Anbindung
- Bei dem Import der Artikel von bexio in den Shop werden nun alle Fremdsprachfelder mit der Defaultsprache abgefüllt, falls diese nicht bereits manuell abgefüllt wurden
Webservice API
- Product endpoint: patch mit Minimalangaben möglich
Core
- Custom CSS Editor ist ein-/ausschaltbar und kann ein File anlegen
- Kundenmanagement Bestellmailvorlagen erhalten Variablen für Währung und Rechnungsbetrag - z.B. für Mahnungen
- Custom CSS File Editor und letzter Tab bleibt nach Speichern offen
- Queue-Abhängigkeiten werden aktiv anstatt passiv aufgelöst, was zu weniger Arbeit führt
- AJAX Handler kann konfiguriert werden, die Artikelbeschreibung mit zu durchsuchen
- Kassenformular überarbeitet
- Das default-Lagerverhalten der Artikel ist nun "Nachbestellbar" anstatt "uneingeschränkt verfügbar". Dies ist daher, dass "uneingeschränkt verfügbar" neu immer als verfügbar angezeigt wird. Betrifft existierende Shops nicht
Bugfixes
Abonnemente
- Unterstuetzung fuer PHP 7.3/7.4 verbessert
bexio-Anbindung
- Artikelnummern bei Export an bexio Gross-/Kleinschreibung ignorieren
DHL Anbindung
- Keine abweichende Lieferadresse führte zu Fehler
- abweichende Lieferadresse auf Label berücksichtigen
Flexbox / Einkaufserlebnisse
- Fehler beim Speichern der aktiven Spalten der Vorschau behoben
Newsletter
- Die Links bei Newsletter2go waren nicht mehr korrekt und nicht mehrsprachig.
Pakettracking
- Erklärung von Keine Tracking-Nr erweitert.
PDF-Druck
- PDF ausserhalb der Webkasse generierbar machen
Webservice API
- Übersetzung "Kreditkarte" mit non connected terminal
Core
- Fehlermeldung beim Öffnen des Lagerinhalts ohne ausgewähltes Lager behoben
- Trailingslash pi weiterleitung
- Wenn Zuletzt angesehen aktiviert ist, werden die Breadcrumbs nun richtig angezeigt
- XSD-Schema fuer Caller aktualisiert, div. kleinere Fixes
- Unsichere Beispielanwendungsdatei der BARCODE Klasse entfernt
- Übersetzungen bereinigt.
- Browser Autocomplete fuer Firma im Kontaktformular hat noch gefehlt
- Admin-PepperShop-API clearing_provider Fixes und kleine UI-Verbesserungen
- Lieferadressen von aktiven Abos dürfen nicht gelöscht werden.
- Kunden können sich bei uneingeschränkt verfügbaren Artikeln nicht mehr einschreiben, wann diese wieder verfügb
- Statistik Umsatzliste Shop: Jahr-Auswahl nach Auswertung zeigt nun alle möglichen Jahre an
8.0 Build 4 (2020-03-04)
Features
Abonnemente
- In der Administration wird bei einem Kunden direkt die Lister seiner Abonnemente angezeigt
- Operationen an den Feiertagen werden geloggt
Business Connector
- Beim XML Export der Bestellungen kommt die UUID der Zahlung, welche die Bestellung abgeschlossen hat, mit.
Webservice API
- Server Parameterisiert, so kann man auf swagger.io direkt den Shop eingeben und Calls versuchen
- Beim Abrufen einer Bestellung wird die aktive Zahlung mitgeliefert
- Neuer Endpoint orders/{order_id}/payments
- Passwörter können nun angeliefert werden
Core
- Artikelzusatzinfos: Standard-Darstellung um Merkmale, Artikeldokumente und Bewertungen erweitert
- Wenn ein Benutzer etwas sucht, ist keine Kategorie mehr aktiv
- Fallback fuer IE11 bei AGB und Datenschutz Checkboxen in der Kasse
- Lager Barcodescannermaske erlaubt neu Inventurbuchungen und zeigt Tabelle responsive an
Bugfixes
Abacus
- Waehrung bei allen beteiligten Funktionen in Grossschreibung konvertieren
- Waehrung in Grossbuchstaben mitgeben (Price API)
Abonnemente
- Ändernmaske im Shop war nicht schön dargestellt
- Modal bei der Veränderung des Abonnementes konnte via ESC Taste geschlossen werden
- Klasse per Namespace hinzufügen & get_count_bestellungen() Artikel-Set kompatibel machen
Business Connector
- get_zahlungen gibt nun nur noch erfolgreiche Zahlungen aus
DPD Anbindung
- Abweichende Lieferadressen ohne Lieferland verarbeiten.
Drill Down Search / Kategorienfilter
- Die Generierung der Artikelfilter war darauf angewiesen, dass die Kategorie der Subartikel die Kategorie-Nr "Subartikel" hatte, falls es nur Subartikel mit Merkmalen in den Parentkategorien gab
Core
- Bei Optionsartikel wurde die Anzahl im wk_layer nicht richtig übernommen.
- Lieferadressen Management und Abo-Darstellung Fixes
- Abfangen, wenn kein Session Cache verfügbar
- Fancybox Fehler bei Artikelbilder in Artikelbearbeitungsmaske gefixt
8.0 Build 3 (2020-03-02)
Features
AbaNinja-Anbindung
- GET-Parameter von Hostname entfernen
- Bei Webkassenbestellungen die Rechnungen im AbaNinja nicht versenden
Abonnemente
- Abo Startdatum auswahl mit Kalender bei Täglichen und Wöchentlichen Abos
Drill Down Search / Kategorienfilter
- Kategorie, ab welcher die Custom-Filter angezeigt werden, kann nun in der Administration gewählt werden
Newsletter
- Automatische Synchronisation von Newsletter-Anmeldungen an Cleverreach
Webservice API
- Alle Merkmale eines Artikels löschen
Core
- Bestellungs-Transaktionen werden nach 400 Tagen entfernt, ausser sie sind explizit als nicht entfernbar defin
- Übersetzungen von RM übernommen.
- Lieferadressen Management Layouting
- Neue Uebersetzungen wurden hinzugefuegt
- In der Bestellübersicht wird angezeigt, wenn die Lieferadresse der Bestellung nicht mehr existiert.
- Beim Speichern der Abos Alert mit Icon voran ausgeben.
- Texte des DPD und DHL Modul wurden angepasst und Uebersetzungen der neuen .po wurden erstellt
- Neue Uebersetzungen der Sprache Franzoesisch wurden hinzugefuegt bzw geaendert
- Einrichtungsassistent für Stand-Alone Kasse von demjenigen für einen Standardshop getrennt
Bugfixes
Abacus
- Nicht vorhandenen vat_code als Leerstring übergeben, nicht 0 (int)
Direkt externe Einbindung
- Cache-Funktionalitäten waren nicht immer includiert, was zu fatalen Fehler führten
Webkasse
- Nicht mehrere Payments pro Zahlung in der Webkasse initialisieren
- Kasse mit Innocard Terminal Bugfix
Webkasse SumUp
- Transaktionsdaten werden nun korrekt auf der Bestellung hinterlegt (SumUp Backend)
Webkasse SIX
- Transaktionsdaten werden nun korrekt auf der Bestellung hinterlegt (SIX Backend)
Webservice API
- Bei Kundenänderungen über API keinen API-Trigger (via hooks) auslösen
- Trigger über Hooks werden jetzt als POST statt GET versendet
- Flag rebate allowed wird jetzt korrekt gespeichert
- Verschiedene types in products werden korrekt übernommen
- Veränderungen der Produktbilder wurden falsch gecached und eine Reduktion der Produktbilder war nicht moeglich, ausser es wurde explizit gelöscht
Core
- shopstyles von wk-Anpassung
- Megamenu aufteilung gefixt
- MwSt. Anteile im Bestellungsobjekt auch ablegen, wenn MwSt 0 Prozent ist. Dies, damit auch der Umsatz mit MwSt 0 ausgewiesen werden kann.
- Typ der Variableninitialisierung vor country-Include in get_localized_country korrigert
- Rechte-Erstellen Abbruch wegen shopstyles.non-min.css gefixed und Template Fehlermeldung verbessert
- DB-Table-Editor: Fliesskommazahlen wurden nicht richtig verarbeitet
- Umlaute in tinymce bleiben nun erhalten
- Importformat von Datumfeldern (Geburtsdatum, LetzteBestellung, ...) im US-Datenformat
- Kompatibilität von Webkasse und Cleverreach-Anbindung verbessert
8.0 Build 2 (2020-02-07)
Features
Abacus
- staffelpreise von abacus price api anzeigen
- do_detail_price_request wird ausgewertet und verwendet
- Authentication Abacus Price API über hmac ermöglichen
bexio-Anbindung
- Die Bexio-Anbindung unterstuetzt nun den Kundenimport von Bexio zum Shop
Webservice API
- customer_adress hat keine Länderinformationen mehr (immer gleich wie customer)
- Währungen pro Kunde einschränken
Core
- Ergebnis als return Wert für collation fix Funktion
- PepperShop 8.0 Initialcommit
Bugfixes
AbaNinja-Anbindung
- Preisabfrage korrigiert und optimiert
bexio-Anbindung
- Der Datentype der Adress-ID stimmte nicht, wenn diese bereits in bexio registriert war. Dies hatte aber keine weiteren Auswierkungen
Flexbox / Einkaufserlebnisse
- Wenn ein Artikel Subartikel hat wird der Preis in der Flexbox nun mit Preis ab angezeigt
Webkasse
- Modul Check um Link als Kunde anmelden , damit nicht weiterleitung zu Kasse versucht wird zu machen
Saferpay JSON
- Fehlerhandling bei abgelaufener Session verbessert
Vorteilspaket
- JavaScript-Fehlermeldung bei Aktivierung von Modul behoben
Webservice API
- Fehler bei bestimmten Bestellungskonstellationen behoben
Core
- Statistik: Monatsvergleich brauchte verbesserte POST-Vars Checks
- config_admin.inc.php gibt es im SRC zwei mal (als Template und normal) und die Veränderungen waren nicht synch
- Währungseinschränkung nur kundenseitig berücksichtigen
- Übersetzung auf Admin-Dashboard verbessert
- Wechsler bei mehreren Artikelbildern in einstufiger Darstellung verbessert
8.0 Build 1 (2020-01-28)
Features PepperShop Version 8.0
- DHL-Anbindung
- DPD-Anbindung
- Facebook und Instagram Shopping Modul
- Stark erweitertes Abonnement Modul
- Abrechnung auf Kreditkarten mit SIX Saferpay zu besten Konditionen
- Bestehende Abonnements können flexibel verändert werden
- Abonnment Lieferintervalle können angepasst werden
- Gutscheine in Kombination mit Abos flexibel verwendbar
- Gutschein Artikel im Shop:
- Automatische Gutscheincode Erzeugung möglich
- Print@Home:
- Kombinierbar mit Print@Home Modul
- Überarbeitete Print@Home Datenerfassung und Speicherung in der System-Administration
- Kombinierbar mit Innocard Loyalty Modul
- reCAPTCHA v.3 - invisible reCAPTCHA und Auswertungen mit Gewichtungen
- Google Optimize Anbindung für A/B Tests (Bestandteil von Google Analytics Modul)
- Cookie Consent Manager Integration (separates Modul, ideal für EU-Raum)
- Aktualisierte Cookie Ausweisung (integriert für AddThis Social Sharing + Google reCAPTCHA)
- Webservice APIs stark erweitert:
- Pakettracking: Support von Tracking für Briefe ohne Tracking-Nr.
- Einrichtungsassistent Logoanalyse mehrfach verbessert und optimiert
- Support externer MWST-Codes
- Credits Modul unterstützt mehrere Konten pro Account
- SIX Anbindung unterstützt Referenced Authorization / Recurring Transactions, z.B. für Abonnements
- Erweiterung der Newsletter Module Newsletter2go und CleverReach um inkrementelle Synchronisation
- Webkasse:
- SumUp Zahlterminal Integration
- Bargeldverwaltung
- Verbesserte responsive Anzeige
- Aktualisierte SIX TIMAPI Anbindung mit Support fürs e355 mPrime und Yoximo Wordline Terminals
- UI: Autocomplete verbessert
- Samsung Pay und Amazon Pay Support integriert (wenn vom Payment Service Provider unterstützt)
- Performance- und Stabilitätsverbesserungen sowie viele kleinere Verbesserung der Bedienung und Übersetzungen
- Kundenseitiges Layout dezent angepasst, v.a. im Bestellprozess
- Kundenseitige Verwaltung der abweichenden Lieferadressen, neu auch im Kundenaccount
- Framework für Versandverpackungsberechnung (Schachtelwahl, Volumenberechnung), einsetzbar in Projekten
- Bearbeitungsmkaske für MWST pro Lieferland bei Lieferungen ab Standort Ausland
- Payment Anbindungen verwenden einheitlichen Ablauf zur Erfassung und verbuchung von Transaktions-IDs (Reconciliation)
- PHP Kompatibilität verbessert (7.3 zertifiziert, 7.4 Kompatibililtät verbessert)
- Weitere Neuerungen und Anpassungen werden in den Buildänderungen ab PepperShop Version 8.0 Build 1+ weiter oben kommuniziert
7.1 Build 23 (2020-01-22)
Features
Google Shopping
- Aktionspreis und Aktionszeitraum werden im Feed mitgegeben
Portal Connector
- Bruttopreis und Aktiv von, Aktiv bis werden im Feed mitgeliefert (Subartikel werden berücksichtigt)
Core
- Lager / Inventur: Artikel-Einstandspreis (EP) kann in Massenmutationen angepasst werden
- Lager Buchungsmaske: Artikelsuche bei Lagerbuchung respektiert auch Hersteller Artikel-Code
Bugfixes
Debitorenpreisfindung / Zeilenrabatte
- Reguläre Staffelpreise deaktivieren, wenn für ein Artikel ein Debitorenpreis ermittelt wurde
Webservice API
- Virtuelle Dateinamen für Artikel ohne Dubletten
Core
- Die Kategorienbeschreibung wird nicht mehr doppelt escaped, Umbrüche werden nicht mehr als \r\n dargestellt
- Warenkorb Reload mit Timeout
- Class Theme View Unit Test: Variableninitialisierung sichergestellt
7.1 Build 22 (2020-01-14)
Features
Abacus
Core
- Design-Optimierungen Mobile-Darstellung (Bestellpfad, Abstände)
Bugfixes
Abonnemente
- Rabatte folgend auf einen Rabatt, welcher die Bestellung kostenlos macht, tragen den Betrag des Gesamttotals
DHL
- Link der PDF Dokumente zeigt auf den DHL Rüstschein
Core
- Neukundenanmeldung E-Mail an den Shopbetreiber wird neu übersetzt
- CSRF-Fehler beim Speichern der Daten der Kasse führen nun zu einem Abbruch des Programmlaufs
7.1 Build 21 (2020-01-03)
Features
Abacus
- Staffelpreisinfo über Debitorenpreis (debtor_price) anliefern
Abonnemente
- Operationen an Feiertagen werden gelogged
DPD
- DPD Modul für Frankierlösung erstellt
Identity Provider
- Anzeigeoptimierung: Zwischenseite für die Neukundenanmeldung wird nur noch benötigt, wenn der Account in Kategoriebereich links/rechts dargestellt wird
Webservice API
- POST/PATCH/DELETE für einzelne Artikeldokumente (product_documents)
- Währungen pro Kunde sind neu einschränkbar: Erlaubte Währungen pro Kunde anliefern (Info: nicht für alle ERP-Systeme verfügbar)
Core
- Gewichtsberechnungen von Bestellungen werden über die Zeitdauer eines Page-Aufrufes zwischengespeichert (Cache)
- Lager Barcode-Scanner-Maske erlaubt neu Inventurbuchungen und zeigt die Erfassungs- und Resultate-Tabelle responsive mobil optimiert an
- Die in der Administration als Standard definierte Sprache wird zuerst angezeigt
- Queue-Einträge die älter als x Tage sind, werden neu aufgeräumt
- Autocomplete bei Kundenattributen integriert
Bugfixes
Abonnemente
- Der Link, um die Zahlungsart auf Kreditkarte zu wechseln, wird nur noch angezeigt, wenn Payment Service Provider erreichbar ist
- Klasse per Namespace hinzufügen & get_count_bestellungen() Artikel-Set kompatibel programmiert
- Zurück Buttons fehlten in Verwaltungsmaske
- Abonnemente(artikel) ohne Bilder werden korrekt gerendert
Drill Down Search / Kategorienfilter
- Wenn Kategorien mit vorhandenen Filtern deaktiviert wurden, konnte im Shop auf eine entsprechende Fehler-Infoanzeige eingeblendet werden
Vorteilspaket
- Vorteilspakete, welche sich selber enthalten haben, führten zu einem unvorhergesehenen Verhalten des Shops
Webservice API
- MWST-Codes (vat_codes) in Bestellungspositionen (order_positions) immer als Text (String) ausgeben
- Fehlerbehebung für Case "wrong credentials" (max function nesting)
- Fünfstellige Bestellungsstatus ausblenden (Bezahlstatus Elemente)
- Artikel-Dokumente Call ergab einen Fatal-Error wenn das Modul nicht installiert war. Gibt nun formatierte und informative Meldungen aus
Core
- SEO: Falls kein Suchmaschinenoptimierter Dateiname bei Artikeln hinterlegt war, wurden ggf. nicht verwendbare Links generiert
- Dependencies der Queue-Eintrage wurden vor dem Aufräumen nicht immer genügend übeprüft
- Spezialfall: Eine Suche nach einem numerischen Wert, lieferte ggf. Artikel ohne Namen an
7.1 Build 20 (2019-12-19)
Features
Abonnemente
- Abonnemente können im Kundenaccount geändert werden
- In der Administration ist ersichtlich, ob eine Bestellung eine Abo-Bestelllung ist und was für eine Art es ist (Erstbestellung, Folgebestellung)
Bugfixes
DHL
- Anpassung: Der Bestellabschluss wurde durch dynamischen Check des Geburtsdatums innerhalb der Zahlungsart erschwert
Core
- Kategorienbutton Abstand hinzugefügt
7.1 Build 19 (2019-12-06)
Features
Abonnemente
- Artikel-Sets können neu zusammen mit dem Abonnemente Modul verwendet werden und somit ist es möglich ein Artikel-Set Abo anzubieten
7.1 Build 18 (2019-12-02)
Features
Abacus
- AbaConfig Call angepasst: Datensturktur der MWST-Codes angepasst (vat_codes)
Webservice API
- Neuer Endpoint: orders/status_map (Bestellstatus)
Core
- Im Warenkorb wird bei der Änderung der Anzahl automatisch eine Aktualisierung ausgeführt
Bugfixes
Abonnemente
- Bei der Berechnung des Datums für die nächste Auslieferung, wurde ein Tag als Puffer hinzugerechnet
DHL
- Label nicht immer neu generieren, sondern nur bei Änderungen
- Versandettikette auf Rüstschein drucken ermöglicht
SwissBilling - Rechnung mit Zahlungsgarantie
- QS: Administrationsmaske trimmt Eingabedaten vor Speicherung
7.1 Build 17 (2019-11-27)
interner Build
7.1 Build 16 (2019-11-22)
Bugfixes
Abonnemente
- Anzahl korrekt auslesen
- Statistikauswertung verbessert
7.1 Build 15 (2019-11-20)
interner Build
7.1 Build 14 (2019-11-20)
interner Build
7.1 Build 13 (2019-11-20)
interner Build
7.1 Build 12 (2019-11-20)
Features
reCaptcha
- Cookie-Info für DSGVO bzgl. reCAPTCHA v3 hinzugefügt
Webservice API
- Neuer Endpoint: Kunden vereinen
- Kunden nach Änderungsdatum filtern
Core
- Bei Subartikel ohne Bild, wird das Platzhalterbild nun nicht mehr angezeigt (Listenanzeige)
Bugfixes
Core
- Cookiewarnung aktualisiert (ePrivacy)
- Saferpay Hilfearchiv verbessert
- SQL-Korrektur für Bestellung mit abw. Lieferadresse einem anderen Kunden zuweisen
- Subartikel Promoanzeige ab-Aktionspreis und Lagerbestand korrigiert bei Artikeln ohne Lagerbestand
7.1 Build 11 (2019-11-08)
Features
Drill Down Search / Kategorienfilter
- UX: Suchfeld bei Standardfilter als Konfiguration in der Administration voreingestellt
Webservice API
- Payment Methods: Sortierung anpassen; Mehrfacheinträge entfernt
- Payment Methods: Cards Ausgabe auch nach Terminal integriert
Core
- is_cli_call analysiert argv commandline und überschreibt get_server_api Resultat auf Wunsch (cli)
Bugfixes
AbaNinja-Anbindung
- Swagger Typo korrigiert
- Hersteller Modulcheck in Manufacturer Controller Korrektur
DHL
- Keine abweichende Lieferadresse anzuliefern, konnte zu einem Verarbeitungsfehler führen
- abweichende Lieferadresse auf Label neu berücksichtigen und in die Ausgabe miteinbeziehen
Drill Down Search / Kategorienfilter
- Preis-Slider Filtervorlage erneuert und überarbeitet (Code, UI)
Webkasse
- Überprüfung der Warenkorb-Abschlusstexte des Kassenbons verbessert
MF Group PowerPay
- Fehlerhandling verbessert (part without exceptions)
PDF-Druck
- PDF ausserhalb der Webkasse generierbar machen
Webservice API
- Übersetzung "Kreditkarte" mit non connected terminal angepasst
- Neu: client_only flag + Handling vermeidet PHP 'warnings'
- Customer Login 'duplicate entry check' optimiert
- Kategorie-SEO Index: 'kindex' reaktivieren Funktionalität wurde überarbeitet
- Cache Invalidation optimiert
- Fix Authentication (caused by previous commit)
- Fehlende Änderung nach Refactoring bei get_username() nachgeführt
- Unnötigen Type Hint für 'dev mode' entfernt
- Kunden ohne Login anliefern korrigiert (v.a. für ERPs via Webservice)
- Log-Level verbessert (Request Body immer loggen)
- Payment Methods: Webkasse Zahlungen korrekt mappen
- Parentkategorie "0" erlauben
- Kategorie locale Felder erhalten den erwarteten Wert
- Swagger Typo korrigiert
- Typo Korrektur in API Fehlermeldungen
- 'required' Flag für das Login-Feld entfernt
- Debitorenangaben werden jetzt mit gespeichert
Core
- Stand Alone Kasse: Title Rewrite optimiert
- DB-Table-Editor: Checkboxen wurden nicht immer korrekt gespeichert (nur wenn Editor per create_from_table erstellt worden ist)
- Die Inhaltsseiten so ändern, dass in jedem Fall die richtigen Sprachen verwendet werden
- Darstellung der Vorschaubilder bei Subartikeln in Dropdown-Darstellung optimiert
- Verhalten bei Kategorientitel = Name der übergeordneten Kategorie korrigiert
- Kategorienbaumdarstellung ab Hauptkategorie-Level, bei Kategorien als Slidemenü, funktionierte nicht in allen Konfigurationsarten korrekt
- Einrichtungsassistent Label Umbruch Fix für Sprachen mit Leerschlag vor Label-Trenn-Satzzeichen
- API: is_cli_call() Aufruf optimiert
7.1 Build 10 (2019-10-30)
Features
Abacus
- Setup: Einrichtungsbeschreibung hinzugefügt
Abonnemente
- Bestellreferenz in Abonnements Liste in der Shop-Administration verlinken und mit anzeigen
DHL
- Development Mode hinzugefügt inkl. textlicher Hervorhebung falls aktiv
Core
- Einrichtungsassistent Designvorschläge aufgrund von Logofarben verbessert / neue Varianten hinzugefügt
- Bestellungsinitialisierung kann neu die momentan gerade aktiv verknüpte Bestellung lösen
Bugfixes
AbaNinja-Anbindung
- Lieferscheine als Anhang versenden Steuerung wirkt sich auch aufs E-Mail Attachment aus
- Artikelbeschreibung in der Kundensprache ausliefern Fehler behoben für Sprachen FR, EN, IT
- Kreditkarte manuell ausweisen
Abonnemente
- Zahlungsart Wechsel ohne aktive Abos ist jetzt auch möglich
- Negatives Credits-Guthaben soll nicht auf ein allfälliges Abonnement-Bestellungstotal zugeschlagen werden
- Ausleiferungsperiode auf Abonnements mit Anzahl = 1 automatisiert auf 'einmalig' Status setzen
- Falls kein Betrag aus früheren Bestellungen errechnet werden kann, wird eine Payment Iniitalisierungsberechnung auf Artikelbasis durchgeführt
bexio-Anbindung
- Artikeleinheiten in Standardsprache übertragen
DHL
- Ausgabeverbesserung bei Fehlermeldung Adressvalidierung hinzugefügt
- Lieferland im Bestellprozess immer korrekt überschreiben mit einer allfällig vorhandenen DHL Wahlangabe
- Nach erfolgloser DHL API-Abfrage, 'abweichende Lieferadresse' Fallback verwenden
- Abweichende Lieferadresse zulassen (Prozesshandler Fix in Bestellprozess)
- Nächster Tag nur bei den Servicetypes setzen
Flexbox / Einkaufserlebnisse
- Bessere Spracherkennung beim Anzeigetyp "Artikel" verwenden
Webkasse
- Ausgabe Encodierung der Infomeldung, wenn Session abgelaufen sein sollte inkl. neuer Textübersetzung
- Fixes für PDF-Quittungen: Sprache des Kunden für die komplette Rechnungserstellung verwenden
MF Group PowerPay
- CardNumber Request B2B Company field wieder hinzugefügt
Webservice API
- Fixed string to float conversion für das Feld 'vat_rate' (MWST Code)
Core
- Einrichtungsassistent: Farbwahl Anpassung Textumbruch gefixt und Übersetzungen aktualisiert
- PHP 7.2 Kompatibilitätsverbesserungen innerhalb des Flexbox-Subsystems, dem Dateibrowser und anderen Subsystemen
- Popover Overflow Fix
- In der Vorlage für neue Inhaltsseiten ist jetzt kein unnötiger Titel-Tag mehr vorhanden
- Lieferdatum Kalender Feier- und Ferientage für neuere 7er PHP-Versionen angepasst
- Kasse Button enthielt die CSS Klasse 'kasse' nicht mehr
- Sprachwahl im Kategorien-Management überarbeitet
- UI-Verbesserung: Korrektur Elementanzeige in Portrait Mobile Header
- Core Übersetzungstexte verbessert
- Artikelbezeichnungen im Warenkorb werden nun in jeder Situation korrekt sprachabhängig gerendert
7.1 Build 9 (2019-10-15)
Bugfixes
AbaNinja-Anbindung
- Defaultkategorie mit übersetzem Namen übertragen (z.B. Artikelsynchronisation)
Webservice API
- Module Config Endpoint verwendet JSON.API Syntax
7.1 Build 8 (2019-10-11)
Features
Abacus
- Config Call über die API ermöglicht. VAT-Codes zurückgeben in "Order Response"
Abonnemente
- Gutscheine werden in nachfolgende Abo-Bestellungen übernommen, falls noch Restguthaben vorhanden ist
DHL
- Neues DHL-Modul implementiert
- Versandartvorwahl integriert
- Wenn DHL aktiv, wird in der Abo-Queue das Label erstellt und übernommen
- Gewichtsberechung auch bei Label integriert
Drill Down Search / Kategorienfilter
- Möglichkeit Standardfilter zu durchsuchen (muss aktiviert werden)
Core
- Aufteilung von Positionen anhand eines (externen) MWST-Codes integriert
Bugfixes
Abonnemente
- Artikel ohne Bilder wurden in der Abo-Liste nicht korrekt dargestellt
- Bezahlungsart Rechnung wurde ggf. initial nicht korrekt gesetzt
Drill Down Search / Kategorienfilter
- Wenn Bedingung des WHERE-Statements nicht verwendet wird, SQL optimieren
- "Anzeige ab x.-ter Unterkategorie" Steuerung wurde nicht immer korrekt angewendet
Versandoptionen Light Modul
- Um DHL-Kompatibilität erweitert
Core
- Eigene localetext-Elemente (aus localetexte_custom) wurden bei der Bearbeitung in der Shop-Administration nicht abgespeichert
- Fix für Passwort-Element im Form-Widget hinzugefügt
7.1 Build 7 (2019-10-04)
Features
Abonnemente
- Modul Worldline / SIX Saferpay JSON kann nun Kreditkarten direkt belasten und recurring Verarbeitung handeln
- Worldline / SIX Kreditkartenanbindung: Reminder E-Mail, dass Zahlungsart abläuft
- Worldline / SIX Kreditkartenanbindung: E-Zahlungen erneuern ermoeglicht (einmal pro Durchlauf)
- Worldline / SIX Kreditkartenanbindung: Authorize Referenced Bestellungen aus dem Pending holen
- Worldline / SIX Kreditkartenanbindung: Von E-Zahlung auf Rechnung Veränderung möglich
- Worldline / SIX Kreditkartenanbindung: Falls elektronische Zahlung nicht durchläuft wird pending Status verwendet (Zwischenzustand)
- Worldline / SIX Kreditkartenanbindung: Abos mit Fehlgeschlagener E-Zahlung zum Verarbeitungszeitpunkt anders verarbeiten
- Credits Support für Abonnement Modul
Credits Modul
- Credits unterstützen nun mehrere Konten
- In der Administration wird das Abonnement Credits Konto verwaltet und angezeigt
- Strukturanpassungen erweitert für Multikontosupport
Google Analytics
- No-Siteflicker-Script wird direkt im Header geladen, falls Google Optimize verwendet wird
- Google Optimize Container-ID hinzugefügt inkl. Handler
Print at Home
- Print-at-Home & Gutschein-Artikel Funktionalität mit PepperShop Marketing Modul Gutscheine verwendbar
- Gutschein-Artikel Konfiguration pro Artikel hinterlegbar und nicht mehr nur zentral
Saferpay JSON Business
- Authorize Referenced umgesetzt (Abonnement)
Bugfixes
Abonnemente
- Texte überarbeitet und ergänzt
- "month/year" Anzeigereihenfolge angepasst, alte Bestellung "status" auf offen gesetzt
- Fehlerhafte Finalisierung von pending führt zu gewolltem Zustand PAUSED
- Bugs bezüglich Pending und neuer E-Zahlung gefixt
Core
- PHP 7.3 Kompatibilität: Einige HTTP-Calls wurden optimiert
7.1 Build 6 (2019-10-01)
Features
Drill Down Search / Kategorienfilter
- Automatische Generierung der Filter beim Speichern der Artikelfiltermodul-Konfiguration
Core
- Performance: Beim Löschen des Content Caches SQL Optimierungen eingeführt
- PayPal "language encoding" Anleitung und Lokalisierungen aktualisiert
Bugfixes
AbaNinja-Anbindung
- Artikelexport in Defaultsprache gefixt, falls Fremdsprache
- Artikelimportdaten in allen Sprachen speichern
Business Connector
- Caller Navigator: "noshow elements" Korrektur beim Speicher-/Auslesevorgang
Google Shopping
- UI/Lokalisierung: Übersetzen des Dropdowns
PDF-Druck
- Land des Empfängers eines PDFs konnte beim Bestellabschluss gegebenenfalls nicht korrekt ausgelesen werden
Startartikel Anzeige
- Darstellung der Artikel auf der mobilen Startseitenansicht verbessert (Startartikel List View)
Caller
- Artikel Dokumente Import in Caller Navigator fixed
Core
- Fehler in den Tests der CSV-Handling Klasse behoben
- Image: Remote last modified konnte mit UTC nicht korrekt umgehen (da nicht GMT wie in RFC)
- Mobile-Header Hintergrund gleiche Farbe wie Desktop (Korrektur)
- Fehler beim Erstellen von Flexboxen behoben, wenn Warenkorb in linker Spalte dargestellt wird
- Darstellung von Subartikeln, wenn diese Unikate sind
- Bei Loginseite immer erlauben ein Konto zu erstellen
- "if" für "set anzahl bestellungen" zusammengefasst
- "content cache" Tag wird bei der Garbage Collection gelöscht und muss dadurch nicht immer gelöscht werden
- Löschen von cct, ccta mit DELETE IN anstelle von einzelnen Calls
- Funktion "del_all_cc_entries_by_tags" korrigiert
- Bestellungsanzahl Anzeige nur speichern wenn auch wirklich eine Veränderung festgestellt worden ist
- Übersetzungsdateien ergänzt
7.1 Build 5 (2019-09-23)
Features
Webservice API
- API Dokumentation: Required Felder aktualisiert
- API Dokumentation: Felder debtor_rebate + debtor_price jetzt neu auch mit Required Felder
- API Dokumentation: Hinweis zu Shop-Mindestanforderungen hinzugefügt
Core
- Modul Updates liefern das Resultat neu lokalisiert an
Bugfixes
AbaNinja-Anbindung
- Reconnect extern nur wenn Modul aktiv ist
- Bezahlstatus für alle Kreditkarten angleichen
- Sync: In jedem Fall AbaNinja reconnect anstossen
Direkt externe Einbindung
- Kategorienbaum (skb) ohne Klasse 'content_cache' nicht mehr abrufbar behoben
Drill Down Search / Kategorienfilter
- Trotz dem Abwählen eines Filterkriteriums, wurden die dazugehörigen Artikel noch angzeigt
Webkasse
- Modulkonfiguration wird nun korrekt geladen und Tabellenstruktur entsprechend aktualisiert
- Core Fehler behoben, der Rechnungslieferung in Webkasse verhindern konnte
PDF-Druck
- PDF-Druck Modul bei Konfiguration 'inkl. MWST wurde exkl. angezeigt
Versandoptionen Modul
- Post: Same Day deliveries September Änderungen übernommen
Webservice API
- Debitorenangaben werden jetzt gespeichert
- Installierte Sprachen statt aktive Sprachen ausgeben und verwenden
Caller
- Caller Optionen Anzeige Bugfix (Ausblenden)
Core
- Responsive Design / UI: Mobile Navigationsleiste Hintergrundfarbe wie in Desktop
- Zurück zum Artikel Button in Merkmaleditor hinzugefügt, bei Aufruf aus der Artikel bearbeiten Maske
- PHP 7.3 Kompatibilität: Regex Fehler war mit verify_url() möglich
- Vorgewählte Versandart wird nun im Dropdown ebenfalls lokalisiert angezeigt (nicht nur Radio-Anzeige)
- Zusatztexte der Versandarten im Dropdown umbrechen
- Themes Korrektur Body-Height für die Themes Lifestyle, Natural, Street
- Theme Street Hauptnavigation CSS angepasst
- Design: Korrekturen am CSS bzgl. Cookie-Warnung und TrustedShops fixed Elemente sowie Darstellung der Optionsartikel
- Implizite toString conversion fuer const entfernt
- Einrichtungsassistent Handling von transparenten Logos verbessert
- Performance: SQL-Optimierung von Lagerbeständen bei Artikelimport
- Performance: Kategorien Rendering in linker Spalte entfernt wenn auf Hauptnavigation umgeschaltet worden ist
- Textkorrektur in DE-Text für PayPal gefixt
- Textencodierung im Core optimiert
7.1 Build 4 (2019-09-06)
Features
Webkasse
- Webkasse bietet nun eine verbesserte Responsive Anzeige des Warenkorbs (DIVs statt Tables)
- TIMAPI v4.2.1 Library aktualisiert
PDF-Druck
- MWST Defaulteinstellung neu inkl. anstatt exkl. MWST
Webkasse SIX
- Neue Übersetzungen von SIX-Terminal Status hinzugefügt
- Refund-Bons/Transaktion auf Bestellung speichern
- Neuer Status übersetzt & TIMAPI-Logs in Browserconsole
- Lokalisierungen von Terminal-Status & Fehlermeldungen
- SIX mPrime auf SIX e355 umbenennt (kassenintegrierte Variante)
Webservice API
- TIM Cards in payment_methods ausgeben
- Log request header/body on verbose mode
Advanced Secure Mailer
- Advanced Secure Mailer TLS Port handling unterstützt mehrere Provider
Core
- MWST pro Lieferland: Zuordnung mit Editiermaske als Basis für Niederlassungen im Ausland
- Hilfetexte aktualisiert
- Artikeleinheiten werden neu nach Alphabet sortiert angezeigt
- User-Agent Signatur von neuem Microsoft Edge Browser mit Chromium Basis wird erkannt und unterstützt
- Lagerinhalt zeigt nun Lagerwert anhand von Einstandspreis an für Buchhaltung
- UUID-Migration der Kunden ausprogrammiert und freigegeben
- Bestellungsrecovery zeigt auch DB Transaktionen mit an
- Log: del_payment.log weekly cleanup eingeführt
- Git Systemanzeige, falls Daten vorhanden sind
- Nochmals verbessertes remote reading von file infos
- API: DB-Table-Editor: Angabe einer Default-Value ermöglicht
Bugfixes
AbaNinja-Anbindung
- Typo und Korrektur gouping_when_option > grouping_opt
- Verstecken/blockieren Rechnungsgenerierung in pdf_mehrfach Prozess
- Code-Angleichung der Änderung an ähnlichen Fällen
- Korrigierte ZUGFeRD 'note values'
- MWST korrigiert für 'rebates'
Innopay v.2
- Translator Kommentar für sprintf integriert
Instanz Artikel
- send_download Kunden-ID check korrigiert
- check ob Kunden ID valid integer fehler
Drill Down Search / Kategorienfilter
- Rückmeldung bei der Filtergenerierung verbessert
- Filter nach der Speicherung der Daten neu generieren optimiert
- Fixed: Cache von Filter benutzte nicht überall den korrekten Key
Webkasse
- Hardware HTTPS-Link auf Android-Gerät klickbar machen
- Artikelliste Artikel-Typ Darstellung wenn Freie Position
- Webkasse-Versandart in Administration nicht verstecken
- Komma als Dezimaltrennzeichen mit Rabatten erlaubt (DE)
- Abstand Links von Artikelbild optimiert
- Selector angepasst: webkasse.css
Merkliste
- Preise neu laden bei Hinzufügen von einer Bestellung
- Lokalisierung verbessert (Label übersetzt)
Saferpay JSON
- Sofortüberweisung/Giropay sind bereits 'captured'
Swiss21.org-Anbindung
- Korrigierte Befehlsparameter
- no user auth calling last change für Webkasse standalone Betrieb
Verkaufsstellen
- Verkaufsstellen Config wenn Mehrsprachig
Webservice API
- Preise beim aufsplitten waren nicht korrekt
- Merkmale mit float-Werten können jetzt über Webservice API eingelesen werden.
- included will no longer be an object/map
Core
- Zusatzbild-Upload Fehler korrigiert, der auftreten konnte, wenn erstes Bild mit JPEG statt JPG endete
- Typo in SQL behoben (interner Shop-Name Handler)
- PepperShop 'scope' für TinyMCE WYSIWYG Editor Configs eingeführt
- Queue Log Informationen Prozess ersichtlich
- Firma Selektor Sonderzeichenhandling verbessert
- CSS Anpassungen für Mobile-Menü / eigene Inhalte Einträge
- Variable für Max-Länge Kurzbeschreibung + Menü Template Fix
- Adminheader bei Lokalisierungseditor-Popup nicht anzeigen
- Lokalisierungseditor bei Sprachwahl im Popup geöffnet halten
- Variable 'kat_id' auch in Session setzten für die Filter
- Lokalisierte Zusatzfelder im Editormodus persistieren
- Verhalten bei Klick auf Kategorie mit Unterkategorien fehler
- Codemirror per Variable deaktivierbar
- TinyMCE Codemirror PlugIn entfernt, da darüber Fehler eingeführt werden können
- Massenmutationen Bearbeitungsmaske CSRF-Fehler
- Lokalisierung: Übersetzung von Optionen gefixt
- Shop-Konfiguration / Datenbank: Vergleich der Anzahl Spalten gefixt
- Artikeleinheiten zeigt nun auch nicht installierte Sprachen an
- Versandkosten Fancybox bei Subartikel Dropdown
Weitere Änderungen
7.1 Build 3 (2019-08-21)
Features
Webkasse
- Webkasse Responsive Anzeige stark verbessert für kleine Bildschirme: Tables zu Divs wo möglich
Pakettracking
- Support von Pakettracking für Briefe ohne Tracking-Nr. (z.B. ohne A-Post Plus)
Webservice API
- Alle Endpunkte in V2 können jetzt mit optionalem trailing slash aufgerufen werden
- Merkmale mit float-Werten können jetzt über Webservice API eingelesen werden
Core
- Lagerinhalt zeigt nun Lagerwert anhand von Einstandspreis
- Exit-Code zu check_themes_update_sql_json.php hinzugefügt
- UUID-Migration der Kunden steht nun zur Verfügung
- Einrichtungsassistent Shop-Layout Seite: Handlingsauswahl synchronisiert mit Layout Management
- Subartikel Editor: Artikel-Namen von Subartikeln werden neu validiert
- Verbessertes remote reading von file infos - zweitse File
- Logging: del_payment.log weekly cleanup hinzugefügt
- Neue Funktion, die fertige Sprachprefixes liefert integriert
Bugfixes
Gutscheine
- Usability / Message: Ersichtlich gemacht, dass Daten überschrieben werden können
Drill Down Search / Kategorienfilter
- Usability: Rückmeldung bei der Filtergenerierung optimiert
- Filter nach der Speicherung der Daten neu generieren integriert
Webkasse
- Komma als Dezimaltrennzeichen mit Rabatt ergab Fehler
- Webkasse-Versandart nur in Webkasse, auch als Kassenuser
Merkliste
- localetext.inc.php deutsch angepasst.
- Label uebersetzt
PDF-Druck
- Gutschriften/Kundenguthaben korrekt darstellen
Saferpay JSON
- Bestellungen welche bei PSP waren loggen vor dem Löschen
Verkaufsstellen
- Verkaufsstellen Config Anpassung wenn mehrsprachig
- Verkaufsstellen Modul Styles in eigenes CSS-File ausgelagert
Webservice API
- MWST Preise bei Posten mit aufgesplitteten Sätzen angepasst
- Rechnungstotal Handling angepasst
- Includes sind keine object/maps mehr
Caller / Business Connector
- Inventurbuchungen bei set_artikel_inkrementell hinzugefügt
21.AbaNinja-Anbindung
- Typo and correction gouping_when_option > grouping_opt
- Hide/block generating Rechnung in pdf_mehrfach: Rechnungen via AbaNinja
- ZUGFeRD note values korrigiert
- Unnötigen Import entfernt
- MWST bei Rabatten Übergabe angepasst
Core
- Gutschrift/Kundenguthaben sind ohne MWST in den warenkorb_* Klassen
- Backtraces nicht mehr in Messages loggen, nur noch in *_error
- Zusammenfassung von Kreditkarten als Radios aufgehoben, da so nicht einsetzbar
- Title von Standard-Inhaltsseiten optimiert
- Versandkosten-Fancybox öffnet sich mehrfach Handler angepasst
- Anrede wird nun korrekt ausgewählt (Sprachwechsel)
- Preissortierung lies die Aktionspreise nicht aus
- Liefereinheit Default Einstellung optimiert (0-Wert) für Spinnerauswahl mit Fliesskommazahlen
- Liste der möglichen Versandarten für das gewählte Land: Gewählte Bestellungsversandart auch beibehalten
- SEO, individuelle Angaben: Informationen aus "meta_info" werden nun plain übernommen
- Einrichtungsassistent: Shop-Layout Seite fertig übersetzt
- Artikelmerkmale: Merkmal pro Definition - Referenz bearbeiten
Updates
- Dashboard aktualisiert Systemversion nicht automatisiert (nur noch via vers_db_updater)
7.1 Build 2 (2019-08-15)
Features
Pakettracking
- Pakettracking auch für Briefe möglich
Core
- DB-Table-Editor: Angabe einer Default-Value ermöglicht
- UUID-Migration der Kunden integriert
- Bestellungsrecovery zeigt DB Transaktionen auch an
- del_payment.log weekly cleanup
Bugfixes
Gutscheine
- Ersichtlich gemacht, dass Daten überschrieben werden
Drill Down Search / Kategorienfilter
- Rückmeldung bei der Filtergenerierung
- Filter nach der Speicherung der Daten neu generieren
- Cache von Filter benutzt nicht überall den richtigen Key
Webkasse
- Komma als Dezimaltrennzeichen mit Rabatt ergab ggf. Fehler
- Webkasse-Versandart nur in Webkasse, auch als Kassenbenutzer
Merkliste
- localetext.inc.php Deutsch angepasst
- Label übersetzt
PDF-Druck
- Artikelextension Daten bei Bestellabschluss auslesen
Verkaufsstellen
- Verkaufsstellen Modul Styles in eigenes CSS-File
Core
- Versandkosten-Fancybox öffnet sich mehrfach
- Anrede wird nun korrekt ausgewählt
- Kleine Syntax und Comment fixes
- Funktion steht nun zur Verfügung
- Nachbesserungen CSS / Themes
- Preissortierung liest Aktionspreise mit
- Diverse Optimierungen in CSS / Themes
- Unterscheidung Aktiv von/Aktiv bis
- Liefereinheit 0 als Default
- $myBestellung prüfen ob abgefüllt ist
- Initialdaten von Kundeninformationen.html angepasst
- Kundeninformationen-Link auf Bestellabschlussseite korrigiert
- Informationen aus meta_info kommen nun plain hinein
- Merkmal pro Definition - Referenz bearbeiten
- Einrichtungsassistent Shop-Layout Seite überarbeitet
- Mobile Navbar Höhenproblem wenn URL-Leiste sichtbar
Updates
- Dashboard aktualisiert Version nicht automatisiert
7.1 Build 1 (2019-07-31)
Features
Webkasse
Core
- Shop-Konfiguration: Möglichkeit Git Commit Info anzuzeigen
- Verbessertes Remote-reading von File infos - zweites File
- Refactor: Double quotes eliminiert, funktion verbessert
Bugfixes
AbaNinja-Anbindung
- Angleichung der Änderung in ähnlichem Fall
- corrected ZUGFeRD note values
- Unnötiger Import entfernt
- MWST auf Rabatten korrigiert
Webkasse
- Abstand Links von Artikelbild
- Standalone Konfiguration kundenseitig IMMER Login zeigen
- Webkasse-Versandart nach Logout immer noch in Session
- Selector angepasst webkasse.css
- Filter Kunden-ID startet mit Buchstabe
- Tagesabschluss Filter: alle
Webservice API
- Rechnungstotal wurde nach jedem Aufruf zerstört
- Webservice Includes sind kein object/map mehr
Core
- Updated upstream entfernt aus Encoding Header
- .po-Files angepasst (Übersetzungsdateien, u.A. Schweizerische Post)
- Übersetzungen: uc_first Fixes (Grosses Zeichen an Wortanfang)
- Typo in vers_db_updater.php gefixt
- Die Cloud Endpoints Liveness, Readyness, Debug > standalone ok
- TinyMCE WYSIWYG Editor erst laden, wenn Document bereit
- Rechnungsbetrag in Cents: Floating point arithmetic
- Paypal Bestellungstransaktionen RAW ablegen anstatt teilweise mit HTML
- Sprachprefixe benötigen keine Checks mehr, unnötiges Array entfernt
- Funktion fuer db_prefix umbenannt. Iso-only param entfernt
- Subartikel-Namefeld trim()
- Neue Funktion, die fertige Sprachprefixes liefert
- Artikelpreisüberschreibung nur von Subartikel-Nr. abhängig
- Kommentar von get_admin_editable_language_prefixes korrigiert
- Artikelpreis bei Subartikel überschreiben
- Saferpay + Saferpay JSON Handler korrigiert wenn nicht im Kreditkarten-Dropdown
- Artikelnamen von Subartikel validieren
- Label Sprache Vorauswahl in eigenen Inhalten hinzugefügt
Ältere Builds und ältere Versionen