Hallo,
hier noch ein kleiner Nachtrag:
----------------------------------------------------------------------------------------------------
Nicht vergessen: "Bugfix, Dateien einfach ersetzen (tar.gz)" - zu finden unter Downloads.
----------------------------------------------------------------------------------------------------
Im Administration-Modus könnt ihr die Shop-Konfiguration ansehen.
Folgendes sollte da stehen:
"Diagnose: Die Datenbank Konfiguration ist konsistent "
Nicht gemeint ist der Sicherheitshinweis.
Wahrscheinlich steht das aber nicht da. Es muss die Datei noch geändert werden,
die dort angezeigt wird. Wieder "localhost" durch "rdbms.strato.de" ersetzen.
Ich glaube, es war "ADMIN_backup.php".
----------------------------------------------------------------------------------------------------
Beste Grüße
Dietmar
Dietmar Stübing schrieb:
>
> Hallo zusammen,
>
> hier eine Zusammenfassung wie man die o.g. Version beim
> Provider Strato erfolgreich installiert.
>
> Zunächst wie in der Anleitung per Telnet den Shop installieren.
> Name der Shop-Datenbank: den zugewiesenen Namen verwenden -
> DBxxxxx
> Anzahl der DB-User: 1
> der User von den Skripten automatisch erzeugt/gelöscht
> werden?: nein
> DB-Hostname: localhost (Andere Angaben führen zu Fehlern)
> DB-AdminLogin: www.deineadresse.de
> DB-AdminPWD: dein Passwort
> Alles weitere erstmal mit ja beantworten.
>
> Nach dieser Prozedur wurden die nötigen Verzeichnisse
> angelegt, der Shop ist jedoch nicht nutzbar.
> Dies liegt hauptsächlich daran, dass Strato eine ältere
> MySQL-Version benutzt.
>
> Folgende Dateien editieren:
> ___________________________________________________
> Dateien:
> DBxxxxx_create.sql
> DBxxxxx_insert.sql
> DBxxxxx_del_tables_only.sql
> Verzeichnis: DBxxxxx/database
>
> Löschen von:
> In der Datei DBxxxxx_create.sql
> die ganze Zeile in welcher folgendes steht:
>
> CREATE DATABASE IF NOT EXISTS DB22579;
>
> Lösche der beiden Wörter IF EXISTS in der Zeile in welcher
> steht:
>
> use DB22579 IF EXISTS;
>
> In der Datei DB22579_insert.sql
> die beiden Wörter IF EXISTS in der Zeile in welcher steht:
>
> use DB22579 IF EXISTS
>
> In der Datei DB22579_del_tables_only.sql das gleiche
> ______________________________________________________
>
> Dateien:
> initialize.php
> Verzeichnis: DBxxxxx/shop
>
> Auf deren zweituntersten Zeile findest du folgenden Eintrag:
>
> $Database = new TMySQLDatabase("localhost", "DBxxxxx",
> "www.deinedomain.de", "passwort"

;
>
> Ändere hier das Wort localhost zu rdbms.strato.de, so dass
> die Zeile dann so aussieht (dann speichern):
>
> $Database = new TMySQLDatabase("rdbms.strato.de", "DBxxxxx",
> "www.deinedomain.de", "passwort"

;
>
> ______________________________________________________
>
> Dateien:
> ADMIN_initialize.php
> Verzeichnis: DBxxxxx/shop/Admin
>
> Dasselbe wie bei initialize.php . Dort beginnt die Zeile
> einfach mit $Admin_Database...
> ______________________________________________________
>
> Dateien:
> bild_view.php
> Verzeichnis: DBxxxxx/shop
>
> Folgende Zeilen auskommentieren (einfach ein // am Anfang
> jeder Zeile einfügen).
>
> Zeile 85..87
> Header("HTTP-EQUIV=\"Expires\" CONTENT=\"Mon, Jan 01 1971
> 00:00:00 GMT\""

;
> Header("HTTP-EQUIV=\"Pragma\" CONTENT=\"no-cache\""

;
> Header("HTTP-EQUIV=\"Cache-Control\" CONTENT=\"no-cache\""

;
>
> Zeile 99..101
> Header("HTTP-EQUIV=\"Expires\" CONTENT=\"Mon, Jan 01 1971
> 00:00:00 GMT\""

;
> Header("HTTP-EQUIV=\"Pragma\" CONTENT=\"no-cache\""

;
> Header("HTTP-EQUIV=\"Cache-Control\" CONTENT=\"no-cache\""

;
>
> Bei der Vorgängerversion (1_0_6) muss noch folgendes
> korrigiert werden:
> alt:
> Header("Content-type: $groesse[2]"

;
> neu:
> Header("Content-type: image/gif"

;
> ______________________________________________________
>
> Damit sind alle Dateien editiert , speichern nicht vergessen.
>
> Nun noch die folgenden Dateien einlesen (Telnet):
> DBxxxxx_create.sql und
> DBxxxxx_insert.sql
>
> Dazu in das Verzeichnis database wechseln und folgendes
> eingeben:
>
> mysql -u www.renotec.de -p -h rdbms.strato.de <
> ./DB22579_create.sql (mit Return bestätigen)
>
> mysql -u www.renotec.de -p -h rdbms.strato.de <
> ./DB22579_insert.sql (mit Return bestätigen)
>
> Man wird jeweils nach dem Passwort gefragt.
>
> Danach sollte alles funktionieren :-))
>
> Die Beiträge wurden aus den Postings entnommen. Ich habe das
> ganze schon mit der Vorgängerversion durch, entschied mich
> dann aber mit der aktuellen Version von vorne zu beginnen.
> Angelegte Verzeichnisse und die Tabellen in der DB habe ich
> vorher umbenannt. Nach erfolgreicher Installation können
> diese dann gelöscht werden.
>
> Beste Grüße
> Dietmar Stübing