Hier wird detailliert beschrieben, wie der PhPepperShop ab Version 1.5 die AGBs interpretiert (bei älteren PhPepperShop Versionen werden grundsätzlich immer alle HTML-Tags interpretiert):
Beispieleingabe in den allgemeinen Shopeinstellungen:
---------------------------------------------------------------
v15shop Geschäftsbedingungen
<b>Test</b><br>
<p>Absatz1</p>
<p>Absatz2</p>
---------------------------------------------------------------
Ausgabe in der Hilfeansicht:
---------------------------------------------------------------
v15shop Geschäftsbedingungen
Test
Absatz1
Absatz2
---------------------------------------------------------------
Ausgabe in der Bestellungsansicht: Hier werden die AGBs
in einer Textarea angezeigt.
---------------------------------------------------------------
v15shop GeschäftsbedingungenTest
Absatz1Absatz2
---------------------------------------------------------------
In der Hilfeansicht wird grundsätzlich jegliches HTML ausgewertet und angezeigt.
In der Bestellansicht (innerhalb eines Textarea-Feldes) sehen wir aber, dass die Paragraphen, anders als wie im Posting vom 07-29-04 20:26 geschrieben,
nicht interpretiert werden.
Der PhPepperShop benutzt folgende Funktionalität um die AGBs innerhalb des Textarea-Feldes darzustellen:
- br-Tags (Zeilenumbrüche) werden in Linebreaks umgewandelt
- Alle anderen Tags werden nicht angezeigt und auch nicht ausgewertet, sie werden für die Anzeige weggeschnitten.
Beispiel:
----------
Ein kleines Beispiel zur Formatierung:
Eingegebener Text:
<b>Allgemeine Geschäftsbedingungen</b><br><br>§ 1 Gerichtsstand<br>Der Gerichtsstand befindet sich...
Anzeige im Bestellvorgang:
Allgemeine Geschäftsbedingungen
§ 1 Gerichtsstand
Der Gerichtsstand befindet sich...
Anzeige im Hilfetext:
Allgemeine Geschäftsbedingungen
§ 1 Gerichtsstand
Der Gerichtsstand befindet sich...
So, ich hoffe, dass jetzt jeder seine AGBs so darstellen kann, dass sie schön formatiert in der Hilfe angezeigt werden und im Bestellprozess übersichtlich. Grundsätzlich gibt es eine einfache Regel: Um Zeilenumbrüche einzufügen, einfach br-Tags benutzen und keine Paragraphen (p-Tags).
Gruss
José
Nachricht bearbeitet (09-01-04 15:17)
====================
Entwickler PepperShop
====================